Polizeimeldungen
Berichtszeitraum vom 25.05.2025 bis 26.05.2023
Zigarettenautomat angegriffen
Jerichow OT Scharteucke, An der Schmiede, 25.05.2023
Bislang unbekannte Täter öffneten in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag gewaltsam einen Zigarettenautomaten, indem sie diesen offensichtlich mit einer Flex auftrennten und ebenfalls aufhebelten. Der Automat wurde herbei zerstört. Den Tätern gelang es, das im Automaten befindliche Bargeld sowie Zigaretten in noch unbekannter Größenordnung zu entwenden und sich unerkannt zu entfernen.
Personen, die verdächtige Personen oder Fahrzeugbewegungen wahrgenommen haben oder Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten, sich unter 03921/920-0 oder per E-Mail an levd.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de an das Polizeirevier Jerichower Land zu melden.
Diebesgut aufgefunden
Genthin OT Tucheim, Ziesarstraße, 25.05.2023
Der Geschädigte eines Motorraddiebstahls informierte am Donnerstagnachmittag die Polizei darüber, dass er sein am 22.05.2023 in Potsdam entwendetes Kraftrad per GPS in Tucheim geortet habe. Daraufhin überprüften Beamte des Polizeireviers Jerichower Land für die Polizei des Landes Brandenburg die Örtlichkeit. Hier konnte das Motorrad in einer Scheune aufgefunden und sichergestellt werden. Nach erfolgter Spurensuche und –sicherung wurde es an den rechtmäßigen Eigentümer übergeben. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an.
Außendienstmitarbeiter angegriffen
Burg, Martin- Luther- Straße, 25.05.2023, 17:00 Uhr
Im Rahmen der Kundenbefragung wurde ein Außendienstmitarbeiter eines Telefonanbieters durch eine Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses in der Martin- Luther- Straße angegriffen. Bereits beim Öffnen der Wohnungstür wurde dieser durch die 36-jährige Beschuldigte fremdenfeindlich beleidigt. Im weiteren Verlauf kam es zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen den beiden Personen bei der Geschädigte unsanft des Hauses verwiesen wurde. Ein weiterer Mitarbeiter der Firma, welches die Auseinandersetzung bemerkte, wurde ebenfalls beleidigt, als er nach dem Rechten schauen wollte. Darüber hinaus wurde nach Angaben der Geschädigten durch die Beschuldigte der Hitler-Gruß gezeigt. Es wurden mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet. Der polizeiliche Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen.
Sturm, PHK
Impressum: Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Jerichower Land, Beauftragter für Pressearbeit, Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg, Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de