Polizeimeldungen
Berichtszeitraum vom 31.07.2023 bis 01.08.2023
tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Diebstahl E-Bike" "Diebstahl eines Kleinkraftrollers/Totalentwendung" "Verkehrsunfall mit Reh" "In eigener Sache - LKA-Präventionsmobil in Jerichow"
Diebstahl E-Bike
Gerwisch, Breiter Weg 30, 27.07.2023 17:00 bis 31.07.2023, 09:08 Uhr
Eine 30-jährige Frau stellte ihr E-Bike am 27.07.2023 um 17:00 Uhr unverschlossen in der Tiefgarage des Mehrfamilienhauses in Gerwisch ab. Als die Frau am 31.07.2023 um 09:08 Uhr zum Abstellort zurückkehrte, stellte sie den Diebstahl ihres E-Bikes fest.
Sachdienliche Hinweise, insbesondere zu tatverdächtigen Personen und zum Verbleib des E-Bikes nimmt das Polizeirevier Jerichower Land unter der Telefonnummer 03921/920-0 entgegen.
Diebstahl eines Kleinkraftrollers/ Totalentwendung
Genthin, Berliner Chaussee, 30.07.2023, 11:00 Uhr bis 31.07.2023, 11:00 Uhr
Unbekannte Täter entwendeten ein in Genthin, Berliner Chaussee, unter einem frei zugänglichen Carport abgestellte Moped vom Typ Papillon. Das Fahrzeug wurde zur Fahndung ausgeschrieben und eine Anzeige wegen Diebstahls im besonders schweren Fall gefertigt.
Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei in Burg unter der Telefonnummer 03921/920-0.
Verkehrsunfall mit Reh
Möser Bundesstraße 1, 31.07.2023, 21:09 Uhr
Unglücklich verlief der Abend für eine 21-jährigen Fahrzeugführerin aus Burg. Als diese die Bundesstraße 1 von Gerwisch in Richtung Möser mit ihrem PKW Skoda befuhr, kreuzte plötzlich ein Reh die Fahrbahn. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte ein Zusammenstoß nicht mehr verhindert werden. Am Fahrzeug entstanden unfalltypische Schäden. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Ein Jagdpächter wurde informiert.
In eigener Sache
Am 03.08.2023 von 09:00 bis 13:00 Uhr findet in Jarchow auf dem Marktplatz ein von der Polizei initiierter Aktionstag rund um das Thema „Einbruchschutz“ statt. Im und am Präventionsmobil des LKA Sachsen – Anhalt besteht die Möglichkeit, sich über einen effektiven mechanischen und elektronischen Einbruchschutz beraten zu lassen. Im Weiteren werden auch Fragen zum Opferschutz und allgemeinen polizeilichen und ordnungsrechtlichen Angelegenheiten von den Spezialisten des Landeskriminalamtes und den Beamten des Polizeireviers Jerichower Land beantwortet.
Im Auftrag
PHM Eismann
Impressum: Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Jerichower Land, Beauftragter für Pressearbeit, Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg, Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de