Polizeimeldung: 196/2023
Burg, den 10.08.2023

Polizeimeldungen PRev Jerichower Land

Bereichtszeitraum vom 09.08.2023 bis 10.08.2023

Verkehrs- und Kriminalitätsgeschehen "Kabeldiebstahl" "Geschwindigkeitskontrollen" "Verkehrsunfallflucht"

Kabeldiebstahl

Möckern, B246a, 06.08.2023 bis 09.08.2023

Unbekannte Täter entwendeten im Tatzeitraum zwischen dem 06.08.2023 und dem 09.08.2023 entlang der Bundesstraße 246a im Bereich zwischen der Ortslage Möckern, Gommeraner Straße/ Gräzer Hof bis zur Ortslage Wallwitz die dort oberirdisch verlegte Telefonleitung. Auf einer Strecke von ca. 3 Kilometern wurde die Leitung von den Masten heruntergezogen und in der Folge auf unbekannte Weise verladen und abtransportiert. Aufgrund der Menge des Diebesgutes geht die Polizei zum einen von mehreren Tätern aus und zum anderen, dass zum Abtransport ein größeres Fahrzeug, vermutlich Transporter oder Klein-LKW, benutzt wurde. Ferner ist nach gegenwärtigem Stand der Ermittlungen davon auszugehen, dass der oder die Täter über einen längeren Zeitraum, sogar mehrere Tage gehandelt haben. Durch Beamte der Kriminalpolizei erfolgte eine umfangreiche Spurensuche und –sicherung. Zur Schadenshöhe können noch keine Angaben gemacht werden.

Zeugen, die verdächtige Personen- und Fahrzeugbewegungen im angegebenen Tatzeitraum gemacht haben oder Hinweise zu den Tätern bzw. tatverdächtigen Personen geben können, werden gebeten, sich persönlich, telefonisch 03921/920-0 oder via E-Mail levd.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de an das Polizeirevier Jerichower Land zu wenden.

 

Geschwindigkeitskontrollen

Möser OT Lostau, L52, 08.08.2023

Durch die Regionalbereichsbeamten der Gemeinde Möser wurden im Rahmen der gegenwärtigen Aktionswoche in Lostau, Ahornallee, in der Zeit von 08:30 Uhr bis 10:30 Uhr Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. In dieser Zeit wurden bei 150 gemessenen Fahrzeugen sieben Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. Der höchste ermittelte Wert betrug nach berücksichtigter Toleranz 57 km/h bei erlaubten 30km/h. Dies bedeutet ein Bußgeld in Höhe von 260,- € (zzgl. Verwaltungsgebühr), 2 Punkt sowie ein einmonatiges Fahrverbot. Die betroffenen Fahrzeugführer erhalten in den nächsten Wochen Post von der Zentralen Bußgeldstelle.

 

Verkehrsunfallflucht

Jerichow, Johannes-Lange-Straße, 07.08.2023

Durch einen unbekannten Verkehrsteilnehmer wurde die Außenwand eines Fachwerkhauses in der Johannes-Lange-Straße stark beschädigt. Nach bisherigen Informationen ist davon auszugehen, dass es zu einer Kollision eines unbekannten Fahrzeugs mit dem Gebäude, bei dem es sich um einen Lagerschuppen handelt kam, in dessen Folge die Wand nach innen eingedrückt wurde. Von dem Unfallverursacher, bei dem es sich anhand der Spurenlage vermutlich um einen blauen PKW handeln könnte, fehlt bislang jede Spur. Dieser entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Der entstandene Schaden am Gebäude beläuft sich nach ersten Angaben auf mehrere tausend Euro.

Zeugen die Beobachtungen im Zusammenhang mit dem Unfall gemacht haben oder Hinweise zum Unfallverursacher und dem Fahrzeug machen können, werden gebeten, sich persönlich, telefonisch 03921/920-0 oder via E-Mail levd.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de im Polizeirevier Jerichower Land zu melden.

 

Sturm, PHK

 

Impressum: Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Jerichower Land, Beauftragter für Pressearbeit, Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg, Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung