Polizeimeldung: 208/2023
Burg, den 24.08.2023

Polizeimeldungen PRev Jerichower Land

Berichtszeitraum vom 23.08.2023 bis 24.08.2023

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Einbruch in Kita" "Geschwindigkeitskontrolle" "Brand einer Ballenpresse" "Verkehrsunfall mit Personenschaden"

Einbruch in Kita
Burg, August-Bebel-Str, 22.08.2023, 18:00 Uhr bis 23.08.2023, 9:30 Uhr
Unbekannte Täter haben sich auf bislang unbekannte Weise Zugang zum Gelände der Kita verschafft und dort einen verschlossenen Schuppen geöffnet. Aus diesem Schuppen entwendete man einen Rasenmäher und eine Schubkarre. Auch die Schlösser, die den Zugang zur Kita und den Schuppen sicherten, nahmen der oder die Täter mit. Es ist nicht ausgeschlossen, dass die Karre auch alt Transportmittel für den Rasenmäher genutzt wurde.
Zeugen, die Hinweise zu auffälligen Personen- oder Fahrzeugbewegungen gemacht haben, melden sich bitte bei der Polizei in Burg (03921/920-0).

 

Geschwindigkeitskontrolle
Jerichow, Rosa-Luxemburg-Straße, 23.08.2023
Die Regionalbereichsbeamten kontrollierten am Vormittag die Einhaltung der vorgeschriebenen 50km/h in Richtung Genthin. Innerhalb von anderthalb Stunden wurden insgesamt drei Überschreitungen festgestellt. Der Schnellste wurde mit 69km/h gemessen.

 

Brand einer Ballenpresse
Genthin OT Parchen, Steinstraße, 23.08.2023,
Bereits gegen 21:30 Uhr vernahmen Zeugen in der Ortslage Brandgeruch in der Luft, konnten jedoch den Ursprung nicht lokalisieren. Gegen 22:50 Uhr war die Herkunft des Brandgeruchs unverkennbar. Auf dem Gelände des Agrarhofes brannte eine Ballenpresse, die tagsüber im Einsatz war, in voller Ausdehnung. Die Feuerwehren Parchen, Genthin, Altenplathow kamen mit sieben Fahrzeugen und 30 Kameraden zum Einsatz und löschten den Brand. Es wird von einem technischen Defekt an der Maschine ausgegangen. Es bestand zu keiner Zeit eine Gefahr für Personen oder umliegende Gebäude.

 

Verkehrsunfall mit Personenschaden
Möser OT Pietzpuhl, K1214, 23.08.2023, 11:30 Uhr
Die Fahrerin eines Pkw Renault befuhr die K 1214 in Richtung Pietzpuhl. Hierbei übersah sie einen am Straßenrand geparkten Pkw und touchierte diesen an der hinteren linken Fahrzeugseite. Durch den Aufprall bekam der Renault einen Drall und überschlug sich ein Mal und kam auf der Fahrbahnmitte auf dem Dach zum Stillstand. Die beiden Insassen des Fahrzeugs konnten sich selbst nicht aus dem Fahrzeug befreien. Ein Zeuge eilte herbei, durchtrennte die Gurte der Insassen und zog sie aus dem Fahrzeug. Die beiden 72- und 81 Jahre alten Damen wurden leicht verletzt ins Krankenhaus eingeliefert. An den Fahrzeugen entstand Totalschaden.

Impressum: Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Jerichower Land, Beauftragter für Pressearbeit, Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg, Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung