Polizeimeldungen PRev. Jerichower Land
Berichtzeitraum vom 14.09.2023 bis 15.09.2023
Tägliche Verkehrs - und Kriminalitätslage " Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen" " Geschwindigkeitskontrollen" " Verkehrsunfall mit Sachschaden" " Verkehrsunfall mit Personenschaden" " Großkontrolltage im Zuständigkeitsbereich des Polizeirevier Jerichower Land"
Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen
Möser, Bundesstraße 1, 14.09.2023, 12:36 Uhr
Auf der Bundestraße 1 kam es aus Richtung Gerwisch in Richtung Möser zu einem schweren Verkehrsunfall mit vier Fahrzeugen. Bei dem Unfall wurden vier Personen verletzt und durch den Rettungsdienst in Krankenhäuser nach Burg und Magdeburg gebracht. Um den Unfallhergang exakt rekonstruieren zu können, wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Stendal ein Unfallgutachter hinzugezogen. Die Bundesstraße 1 war für vier Stunden voll gesperrt. Die Polizei leitete ein Strafverfahren ein und die weiteren Ermittlungen werden vom Verkehrsermittlungsdienst der Kriminalpolizei geführt.
Geschwindigkeitskontrollen
Burg, Zerbster Chaussee, 14.09.2023, 10:00 – 14:00 Uhr
Durch die Polizei wurden am 14:09.2023 zwischen 10:00 Uhr und 14:00 Uhr Geschwindigkeitskontrollen in der Zerbster Chaussee in Burg durchgeführt. Die hier zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 50 km/h. Im gesamten Zeitraum wurden 435 Fahrzeuge von dem Messgerät erfasst. Bei diesen wurden in der Summe 10 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Die Betroffenen erhalten in den nächsten Wochen einen Bußgeldbescheid der Zentralen Bußgeldstelle Magdeburg. Der Spitzenreiter passierte die Messstelle mit 82 km/h.
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Möser, OT Lostau, Möserstraße, 14.09.2023, 13:10 Uhr
Ein 31-jähriger Mann parkte sein Fahrzeug am rechten Fahrzeugrand und belieferte Kunden. Hierbei sicherte er das Fahrzeug nicht ordnungsgemäß gegen wegrollen, so dass das Fahrzeug gegen einen anderen parkenden PKW rollte. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Gommern, Bundesstraße 184, Kreuzungsbereich Gommern/Pöthen
14.09.2023, 15:29 Uhr
Nach ersten Ermittlungen und Befragungen befuhr ein 36-jähriger Kradfahrer die Bundesstraße 184 aus Magdeburg in Richtung Pöthen. An der Kreuzung Gommern/ Pöthen beachtete er die Lichtsignalanlage nicht und fuhr bei roter Lichtsignalanlage. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß mit dem PKW, der aus Richtung Pöthen in Richtung Gommern die Kreuzung bei grüner Lichtsignalanlage befuhr. Beide Unfallbeteiligte wurden dabei verletzt und durch den Rettungsdienst in das Uniklinikum Magdeburg verbracht. Um den Unfallhergang exakt rekonstruieren zu können, wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Stendal ein Unfallgutachter hinzugezogen. Die Polizei leitete ein Strafverfahren ein und die weiteren Ermittlungen werden vom Verkehrsermittlungsdienst der Kriminalpolizei geführt.
Großkontrolltage im Zuständigkeitsbereich des Polizeireviers Jerichower Land
Jerichower Land, 13.09.2023 und 14.09.2023
Bei durch das Ministerium für Inneres und Sport vorgegebenen Großkontrollen wurden am 13. und 14. September im Zuständigkeitsbereich des Polizeireviers Jerichower Land durch Polizeikräfte des örtlich zuständigen Polizeireviers, des Zentralen Verkehrs- und Autobahndienstes der Polizeiinspektion Stendal, der Landesbereitschaftspolizei unter Beteiligung des Zolls und des Ordnungsamtes der Stadt Burg an verschiedenen Orten im gesamten Landkreis Kontrollen durchgeführt. Kontrollorte waren unter anderem die Städte Burg und Genthin sowie die Ortschaften Niegripp, Ferchland, Möser, Biederitz, Lostau und Nielebock. Schwerpunkt der Kontrollen bildeten hierbei Geschwindigkeitskontrollen, die Überprüfung der Ladungssicherung und die Einhaltung von Sozialvorschriften für LKW-Fahrer. Insgesamt wurden durch die eingesetzten Kräfte mehr als 3000 Fahrzeuge in Form von PKW, LKW und Fahrräder gemessen bzw. kontrolliert. Im Ergebnis ahndete die Polizei 174 Verkehrsverstöße. Darunter waren 62 Geschwindigkeitsverstöße, Verstöße gegen die Ladungssicherung und Anschnallpflicht sowie verschiedene Verstöße gegen Sozialvorschriften (Lenk- und Ruhezeiten) geahndet.
Da die Einhaltung und Kontrolle der Verkehrssicherheit eine zentrale Aufgabe der Polizei darstellt, werden Kontrollen dieser Art auch weiterhin forciert.
Im Auftrag
PHM Eismann
Impressum: Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Jerichower Land, Beauftragter für Pressearbeit, Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg, Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de