Polizeimeldungen PRev. Jerichower Land
Berichtszeitraum vom 21.01. - 22.01.2024
Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen" "Verkehrsunfall mit Wild" "Alkoholisiert mit dem Fahrrad unterwegs"
Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen
Burg, Parchauer Chaussee, Bushaltestelle, 21.01.2024, 10:55 Uhr
Im Rahmen der Streifentätigkeit stellten Polizeibeamte des Polizeireviers Jerichower Land im Bereich der Bushaltestelle zwei Keltenkreuze mit der Aufschrift „White Power“ fest. Hinweise zu dem oder den unbekannten Tätern liegen der Polizei bislang nicht vor. Die Schmierereien wurden seitens der Polizei fotografisch gesichert und im Anschluss unkenntlich gemacht. Ferner wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen aufgenommen und der Staatsschutz hat die Ermittlungen übernommen.
Sachdienliche Hinweise, insbesondere zu tatverdächtigen Personen, nimmt das Polizeirevier Jerichower Land unter der Telefonnummer 03921/920-0 entgegen.
Verkehrsunfall mit Wild
Niegripp, Landstraße 52, 21.01.2024,18:25 Uhr
Zu einem Wildunfall kam es am Abend auf der Landstraße 52 im Bereich Niegripp. Der Fahrer eines Pkw kollidierte mit einem die Fahrbahn überquerenden Reh. Eine Gefahrenbremsung verhinderte den Zusammenstoß nicht. Am Pkw entstand Sachschaden und das Reh verendete vor Ort.
Alkoholisiert mit dem Fahrrad unterwegs
Burg, Parchauer Chaussee,21.01.2024, 23:16 Uhr
Im Rahmen der Streifentätigkeit wurde durch Beamte des Polizeireviers Burg ein Radfahrer einer Kontrolle unterzogen, welcher die Parchauer Chaussee in Burg befuhr. Aufgefallen ist der Radfahrer den Beamten, da er bei geschlossenen Schranken den Bahnübergang überquerte. Während der Kontrolle konnte bei dem Radfahrer erheblicher Atemalkoholgeruch festgestellt werden. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab bei dem 37- jährigen Radfahrer einen Wert von 1,65 Promille. Es wurde eine Strafanzeige aufgenommen. Nach der Durchführung einer Blutprobe im Krankenhaus Burg und der Untersagung der Weiterfahrt wurde der Radfahrer entlassen.
Im Auftrag
PHM Eismann
Impressum: Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Jerichower Land, Beauftragter für Pressearbeit, Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg, Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de