Polizeimeldung: 132/2024
Burg, den 27.05.2024

Polizeimeldungen PRev. Jerichower Land

Berichtszeitraum 26.05. - 27.05.2024

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Freilaufende Kuh am Fahrbahnrand" "Verkehrsunfall mit Wildschwein" "Fahrraddiebstahl"

 

 

Freilaufende Kuh am Fahrbahnrand

Genthin, Parchen, Pareyer Straße, 26.05.2024, 22:11 Uhr

Die Polizeibeamten wurden am späten Sonntagabend nach Parchen

in die Pareyer Straße gerufen. Dort konnten die Beamten eine Kuh am Fahrbahnrand feststellen. Es konnte kein Eigentümer vor Ort in Parchen ermittelt werden. Aus diesem Grund wurde die Kuh von den Beamten eigenständig wieder auf eine nahliegende Koppel geführt. Der Bereitschaftsdienst der Stadt war ebenfalls vor Ort und wird den Eigentümer am nächsten Tag ermitteln und aufsuchen. 

 

Verkehrsunfall mit Wildschwein

Jerichow, Kreisstraße Altenklitsche-Zabakuck,25.05.2024, 03:00 Uhr

Zu einem Wildunfall kam es am frühen Morgen auf der Verbindungsstraße Altenklitsche in Richtung Zabakuck. Die 46-jährige Fahrerin eines Pkw kollidierte mit einem die Fahrbahn überquerenden Wildschwein. Eine Gefahrenbremsung verhinderte den Zusammenstoß nicht. Am Pkw entstand Sachschaden und das Wildschwein flüchtete von der Unfallstelle.

 

Fahrraddiebstahl

Burg, Kammacherstraße, Mehrfamilienhaus, 26.05.2024, 13:00 – 21:50 Uhr

Aus einem Fahrradkeller eines Mehrfamilienhauses wurde am 26.05.2024, zwischen13:00 Uhr bis 21:45 Uhr ein 28 Zoll Herrenrad entwendet. Das Fahrrad war zur Tatzeit nicht gegen Diebstahl gesichert.

Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zu tatverdächtigen Personen geben können, werden gebeten, sich persönlich, via E-Mail (levd.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de) oder unter der Telefonnummer 03921/920-0 im Polizeirevier Jerichower Land zu melden.

 

Tipps der Polizei zum Schutz vor Fahrrad-Dieben:

 

 

(Quelle: www.polizei-beratung.de/presse/detailseite/vorsicht-fahrrad-diebe/)

 

 

 

Impressum: Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Jerichower Land, Beauftragter für Pressearbeit, Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg, Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung