Polizeimeldung: 181/2024
Burg, den 22.07.2024

Polizeimeldungen des Polizeireviers Jerichower Land

Berichtszeitraum vom 21.07.2024 bis 22.07.2024

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Mann bei Badeausflug verstorben" "Fahrrad aufgefunden – Eigentümer gesucht" "Sachbeschädigung eines Fensters"

Mann bei Badeausflug verstorben

Dannigkow, Am Dannigkower See, 21.07.2024, 14:07 Uhr

Am gestrigen Tage verstarb ein 47-jähriger Mann bei einem Badeausflug im sog. Plattensee in Dannigkow. Der Mann schwamm im See und wollte eine in der Mitte des Gewässers befindliche Plattform erreichen. Kurz bevor er bei dieser ankam, klagte er über Schmerzen in der Brust und benötigte Hilfe die Plattform zu erklimmen. Der Mann wurde bewusstlos. Durch einen Zeugen wurden daraufhin sofort Erste-Hilfe-Maßnahmen eingeleitet sowie ein Arzt und der Rettungsdienst verständigt. Trotz umfangreicher Reanimationsmaßnahmen, ist der Mann vor Ort verstorben. Die Kriminalpolizei kam zur Todesursachenermittlung zum Einsatz.

 

Fahrrad aufgefunden – Eigentümer gesucht

Ortslage Gommern, 07.06.2024, 09:39 Uhr

Durch die Regionalbereichsbeamten der Einheitsgemeinde Gommern, wurde am 07.06.2024 ein Fahrrad der Marke „KTM“ aufgefunden (siehe Fotos). Bislang konnte kein Eigentümer ermittelt werden.

Sollten Sie ihr Eigentum auf den Bildern wiedererkennen, melden Sie sich bitte direkt bei den Regionalbereichsbeamten Gommern unter der Telefonnummer 039200/72215 oder im Polizeirevier Jerichower Land (03921/920-0). Eine Herausgabe erfolgt ausschließlich nach Vorlage eines geeigneten Eigentumsnachweises.

 

Sachbeschädigung eines Fensters

Burg, Wilhelm-Kuhr-Straße 40a, 22.07.2024, 02:57 Uhr

In den ganz frühen Morgenstunden des heutigen Tages erhielt das Polizeirevier Jerichower Land die Meldung, dass ein Fenster eines Mehrfamilienhauses mit zwei Glasflaschen eingeworfen wurde. Die eingesetzten Beamten überprüften sofort den gesamten Bereich hinsichtlich möglicher Tatverdächtiger, jedoch erfolglos. Vor Ort stellten die Beamten zwei zerbrochene Glasflaschen, sowie die stark beschädigte Scheibe des Badfensters fest. Dem Vermieter der Wohnung ist durch die Sachbeschädigung ein Schaden im unteren dreistelligen Bereich entstanden. Trotz vor Ort gesicherter Spuren, liegen zum jetzigen Zeitpunkt keine Hinweise hinsichtlich der unbekannten Täterschaft vor.

Zeugen, die im angegebenen Zeitraum verdächtige Personen- oder Fahrzeugbewegungen festgestellt haben und Hinweise zu den Tätern oder tatverdächtigen Personen geben können, werden gebeten, sich via E-Mail (levd.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de) oder telefonisch unter der Telefonnummer 03921/920-0 im Polizeirevier Jerichower Land zu melden.

 

 

Impressum: Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Jerichower Land, Beauftragter für Pressearbeit, Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg, Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung