Polizeimeldungen Polizeirevier Jerichower Land
Berichtszeitraum vom 28.07.2024 bis 29.07.2024
Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Verdacht der Fahrt unter Drogeneinfluss" "Verdacht der Fahrt unter Alkohol- und Drogeneinfluss" "Unfall mit Kleinkraftrad – Fahrer leicht verletzt" "Alkoholfahrt beim Radfahrer"
Verdacht der Fahrt unter Drogeneinfluss
Genthin, Berliner Chaussee, 28.07.2024, 07:00 Uhr
Im Zuge einer allgemeinen Verkehrskontrolle hielten Polizeibeamte am Sonntagmorgen einen Pkw Daewoo an und kontrollierten den Fahrer.
Der 33-Jährige wies drogentypische Auffälligkeiten, wie extremes Zittern, gerötete Bindehäute sowie kleine und verzögerte Reaktion der Pupillen auf. Ein anschließender freiwilliger Test ergab den Verdacht des Konsums von Amphetaminen bzw. Metamphetaminen. Demzufolge wurden bei dem Mann eine Blutprobenentnahme veranlasst und die Weiterfahrt mit dem Pkw für 24 Stunden untersagt.
Verdacht der Fahrt unter Alkohol- und Drogeneinfluss
Gommern OT Prödel, Am Bahnhof, 28.07.2024, 13:00 Uhr
Polizeibeamte entschlossen sich einen Pkw, der die Straße am Bahnhof befuhr, einer allgemeinen Verkehrskontrolle zu unterziehen. Im Rahmen der Kontrolle wurde bei dem 30-jährigen Fahrzeugführer ein freiwilliger Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab knapp 0,8 Promille. Ein freiwillig durchgeführter Drogentest schlug ebenfalls positiv aus. Es bestand zusätzlich der Verdacht des Konsums von Amphetaminen bzw. Metamphetaminen.
Damit war die Fahrt für den jungen Mann beendet und es wurde eine Blutprobenentnahme im Krankenhaus veranlasst. Gegen den Mann wurden Ordnungswidrigkeiten- und Strafverfahren eigeleitet.
Unfall mit Kleinkraftrad – Fahrer leicht verletzt
Jerichow OT Brettin, Stremmestraße, 28.07.2024, 22:00 Uhr
Polizeibeamte wurden Sonntagabend zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person gerufen.
Anhand der vorgefundenen Spurenlage war der Fahrer eines Kleinkraftrades auf der Stremmestraße in Richtung Roßdorf unterwegs, als er aus bislang unbekannten Gründen in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn abgekommen sein muss und gegen die Bordsteinkante fuhr, weshalb er dann die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und stürzte.
Durch laute Rufe konnte der Fahrer angrenzende Anwohner auf sich aufmerksam machen, die ihm halfen.
Der 16-jährige Fahranfänger wurde vom alarmierten Rettungsdienst behandelt und mit Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert.
Zeugen, die Angaben zum Unfallgeschehen machen können werden gebeten, sich bei der Polizei in Burg unter der 03921/920-0 oder per email an levd.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de zu wenden.
Alkoholfahrt beim Radfahrer
Burg, Unterm Hagen, 29.07.2024, 00:10 Uhr
Die Polizeibeamten des Reviers Jerichower Land waren mit einer Unfallaufnahme beschäftigt, als sie einen Radfahrer ohne eingeschaltetem Licht den Kreuzgang entlangfahren sehen haben. Der Radfahrer stieg ab und schaltete das Licht ein. Die Polizeibeamten entschlossen sich dennoch den Mann anzusprechen und zu kontrollieren und stellten dabei eine „Fahne“ fest.
Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab über 1,8 Promille und damit zu viel für einen Radfahrer. Die Fahrt des 44-Jährigen war damit beendet und es schloss sich eine Blutprobenentnahme an.
Gegen den Radler wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eröffnet.
Impressum: Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Jerichower Land, Beauftragter für Pressearbeit, Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg, Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de