Polizeimeldungen des Polizeireviers Jerichower Land
Berichtszeitraum vom 29.07.2024 bis 30.07.2024
Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Diebstahl aus PKW" "Fahren ohne Gurt, ohne Pflichtversicherung und mit abgelaufener Hauptuntersuchung" "Verkehrsunfall mit verstorbenem Motorradfahrer"
Diebstahl aus PKW
Genthin, Geschwister-Scholl-Straße, 30.07.2024, 12:24 Uhr
Am gestrigen Tage ereignete sich auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Geschwister-Scholl-Straße in Genthin ein Diebstahl aus einem schwarzen Opel Zafira. Der Fahrzeugbesitzer hatte seinen Einkauf in das Fahrzeug geladen und seine Geldbörse auf den Fahrersitz gelegt. Der Geschädigte brachte seinen Einkaufswagen zurück, die Scheibe der Beifahrerseite sowie die Heckklappe waren währenddessen geöffnet. Als er ca. eine Minute später in das Auto steigen wollte, stellte er erschrocken fest, dass die Geldbörse nicht mehr auf dem Sitz lag. Dem Geschädigten ist dadurch ein Schaden im unteren dreistelligen Bereich entstanden. Hinweise zur unbekannten Täterschaft liegen bislang nicht vor.
Die Polizei weist darauf hin, dass keine Wertsachen in Fahrzeugen gelassen werden sollten. Bitte verschließen Sie zudem ihr Fahrzeug, auch wenn sie bereits nach wenigen Minuten wieder zurückkehren. Im o.g. Sachverhalt kam es schon nach ca. einer Minute zum Schadenseintritt, dies hätte vermieden werden können.
Zeugen, die im angegebenen Zeitraum verdächtige Personen festgestellt haben und Hinweise zu den Tätern oder tatverdächtigen Personen geben können, werden gebeten, sich via E-Mail (levd.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de) oder telefonisch unter der Telefonnummer 03921/920-0 im Polizeirevier Jerichower Land zu melden.
Fahren ohne Gurt, ohne Pflichtversicherung und mit abgelaufener Hauptuntersuchung
Jerichow, Kirchhofstraße, 29.07.2024, 15:30 Uhr
Im Rahmen der Streifentätigkeit der Regionalbereichsbeamten der Stadt Jerichow, wurde am 29.07.2024 ein Fahrzeugführer festgestellt, welcher seinen Sicherheitsgurt nicht angelegt hatte. Der Beschuldigte wurde in Folge zur Durchführung einer Verkehrskontrolle angehalten. Im Zuge dieser wurde zudem bekannt, dass die Gültigkeit der Hauptuntersuchung abgelaufen ist und keine gültige Haftpflichtversicherung vorlag. Der Fahrzeugführer und der PKW wurden mittels polizeilichen Recherchesystem überprüft, dies ergab, dass der Fahrzeugführer zudem ein falsches Kennzeichen am Fahrzeug angebracht hatte. Gegen den Beschuldigten wird neben der Einleitung der Ordnungswidrigkeitenanzeigen auch wegen Urkundenfälschung und Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz ermittelt.
Verkehrsunfall mit verstorbenem Motorradfahrer
Zwischen Gerwisch und Möser, B 1 – Körbelitzer Kreuzung, 30.07.2024, 10:24 Uhr
Am heutigen Vormittag ereignete sich auf der Kreuzung B 1 und L 52 (ugs. Körbelitzer Kreuzung) ein Verkehrsunfall mit alleinbeteiligtem Motorradfahrer. Der Fahrer kam aus Richtung Gerwisch und befuhr die B 1 in Fahrtrichtung Möser. Aus bislang unbekannten Gründen kam er von der Fahrbahn nach links ab und prallte gegen eine Leitplanke. Trotz schnellstmöglich eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen verstarb der 66-jährige Mann noch an der Unfallstelle. Die Polizei führte eine umfangreiche Verkehrsunfallaufnahme durch, weshalb die Kreuzung für mehr als 2 h gesperrt werden musste.
Zeugen, die Angaben zum Unfallgeschehen machen können werden gebeten, sich bei der Polizei in Burg unter der 03921/920-0 oder per E-Mail an levd.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de zu wenden.
Impressum: Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Jerichower Land, Beauftragter für Pressearbeit, Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg, Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de