Polizeimeldung: 205/2024
Burg, den 15.08.2024

Polizeimeldungen Polizeirevier Jerichower Land

Berichtzeitraum vom14.08.2024 bis 15.08.2024

Verkehrs- und Kriminalitätsgeschehen - Einbruch in Frisörgeschäft - Diebstahl von zwei Crossmaschinen - Verkehrsunfall mit verletztem Radfahrer

 

 

Einbruch in Frisörgeschäft

Gommern Nordhausener Straße 15.08.2024 03:00 Uhr

Die Geschädigte teilt vor Ort mit, dass in der heutigen Nacht in ihren Friseursalon eingebrochen wurde. Zunächst wurde mittels Tatwerkzeug versucht die Eingangstür auf zu hebeln. Dies gelang nicht. In weiterer Folge hebelte der Täter das Fenster an der Objektseite auf. Es wurde eine Geldkassette mit Bargeld entwendet. Spuren wurden durch die Kriminalpolizei gesichert. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

 

 

 

 

Diebstahl von zwei Crossmaschinen

Gladau Dretzeler Str 14.08.2024 14.08.2024  

Bisher unbekannte Täter entwendeten aus einen Schuppen zwei dort abgestellte Motorcrossmaschinen der Marke KTM. Die Täter gelangten durch auftrennen eines Maschendrahtzaunes auf das Gelände und hebelten ein Fenster des Schuppens auf. Die Kriminalpolizei sicherte vor Ort Spuren.

 

 

 

Verkehrsunfall mit verletztem Radfahrer

Burg Zerbster Chaussee 14.08.2024 16:34 Uhr

Der Unfallbeteiligte Radfahrer befuhr mit seinem Fahrrad die Fahrbahn der Zerbster Chaussee i.R. Zerbster Straße und schlängelte sich durch die an der Lichtzeichenanlage wartenden Fahrzeuge. Er überfuhr die rote Lichtzeichenanlage und wollte die Kreuzung überqueren. Der Beteiligte PKW befand sich bereits in der Überfahrt der Kreuzung auf dem Conrad-Tack-Ring. Es folgte ein Zusammenstoß zwischen dem beteiligten Radfahrer und PKW. Der Radfahrer stürzte auf die Windschutzscheibe und anschließend auf die Straße. Er erlitt Kopfverletzungen und wurde in die Uni-Klinik nach Magdeburg verbracht.

 

 

 

 

Impressum: Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Jerichower Land, Beauftragter für Pressearbeit, Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg, Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung