Polizeimeldungen PRev. Jerichower Land
Berichtszeitraum vom 03.09. - 04.09.2024
Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Führen eines E-Scooters unter Wirkung berauschender Mittel" "Verkehrsunfall mit Wildschwein" "Diebstahl eines Kleinkraftrades"
Führen eines E-Scooters unter Wirkung berauschender Mittel
Burg, Kreuzgang, 03.09.2024, 12:40 Uhr
Im Rahmen der Streife wurde durch die Polizeibeamten des Polizeireviers ein 34-jähriger Fahrer eines E-Scooters angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Bei dem Fahrer verlief ein durchgeführter Drogentest positiv. Mit dem Beschuldigten wurde eine Blutprobenentnahme im Krankenhaus durchgeführt und eine Anzeige aufgenommen. Die Weiterfahrt wurde untersagt und der E-Scooter sichergestellt.
Verkehrsunfall mit Wildschwein
Genthin, Bundesstraße 1, 04.09.2024, 06:29 Uhr
In den Morgenstunden kam es auf der Bundesstraße 1 zwischen Genthin und Dunkelforth zu einem Verkehrsunfall mit Wildschwein. Das Tier kreuzte plötzlich von rechts nach links die Fahrbahn und trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung des 38-jährigen Fahrzeugführers, konnte der Zusammenstoß mit dem Tier nicht mehr verhindert werden. Am Fahrzeug entstand Sachschaden und das Wildschwein verendete an der Unfallstelle.
Diebstahl eines Kleinkraftrades
Güsen, Breiter Weg, 03.09.2024, 15:25 Uhr
Ein 46-jähriger Geschädigter meldete am 03.09.2024 die Entwendung seines Kleinkraftrades. Demnach müssen bislang unbekannte Täter im Zeitraum vom 03.09.2024, 13:30
Uhr bis 15:25 Uhr das blau/dunkelrote Kleinkraftrad Simson „Star“ in Güsen im Breiten Weg entwendet haben. Eine Strafanzeige wurde aufgenommen und das Kleinkraftrad zur Fahndung ausgeschrieben.
Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeugbewegungen festgestellt haben oder Hinweise zu den Tätern oder möglichen tatverdächtigen Personen geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Jerichower Land unter 03921/920-0 bzw. levd.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
Impressum: Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Jerichower Land, Beauftragter für Pressearbeit, Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg, Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de