Polizeimeldung: 241/2024
Burg, den 27.09.2024

Polizeimeldungen PRev. Jerichower Land

Berichtzeitraum vom 26.09.2024 bis 27.09.2024

Tägliche Verkehrs - und Kriminalitätslage "Fahrraddiebstahl" "Fahren unter dem Einfluss von Cannabis" "Einbruch in ein unbewohntes Einfamilienhaus"

 

Fahrraddiebstahl

Güsen, Erich-Weinert-Ring, 22.09.2024, 13:00 Uhr – 26.09.2024, 15:30 Uhr

Unbekannte Täter entwendeten aus einem Keller eines Mehrfamilienhauses im Erich-Weinert-Ring in Güsen ein schwarzes Fahrrad. Das Fahrrad der Marke Cube, Typ Acid wurde am 22.09.2024 um 13:00 Uhr durch den Geschädigte gegen Diebstahl gesichert. Als der Geschädigte am 26.09.2024 um 15:30 Uhr zurückkam, stellte er den Diebstahl fest. Es wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und das Fahrrad zur Fahndung ausgeschrieben. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.

 

Fahren unter dem Einfluss von Cannabis

Biederitz, Berliner Straße, 26.09.2024, ca. 14:45 Uhr

Am gestrigen Tag führten die Regionalbereichsbeamte der Gemeinde Biederitz verdachtsunabhängige Verkehrskontrollen durch. Im Zuge dessen hielten die Polizisten einen 31-jährigen Fahrzeugführer in Biederitz an. Dieser wirkte während der gesamten Maßnahme sehr nervös. Die Beamten befragten den Betroffenen daraufhin, ob er vor Fahrtantritt Betäubungsmittel konsumiert habe. Der Mann verneinte dies, teilte anschließend aber mit, dass er vor vier Tagen das letzte Mal Cannabis konsumiert hat. Zur Überprüfung der Angaben wurde ein Urintest durchgeführt, welcher ein positives Ergebnis hinsichtlich des Konsums von THC anzeigte. Der Mann wurde durch die Polizeibeamten zur Blutprobenentnahme verbracht. Auf den Betroffenen kommt nun ein Ordnungswidrigkeitenverfahren hinsichtlich des Führens eines Kfz unter der Wirkung berauschender Mittel zu.

 

Einbruch in ein unbewohntes Einfamilienhaus

Dornburg, Schäferei, 26.09.2024, 14:00 Uhr

In der Tatzeit vom 12.09.2024, 13:00 Uhr bis 26.09.2024, 14:00 Uhr drangen unbekannte Täter gewaltsam über ein Fenster in das Einfamilienhaus. Die unbekannten Täter durchsuchten sämtliche Räume, wobei nahezu alle Schränke geöffnet und durchwühlt wurden. Weiter wurden zwei Werkstätten und ein Stall aufgebrochen und durchsucht. Für die Ermittlungen im Rahmen der Tatortarbeit sicherte die Polizei Spuren und nahm eine Strafanzeige auf. Eine genaue Schadenshöhe ist noch nicht bekannt und ist Gegenstand der Ermittlungen.

Zeugen, die verdächtige Personen festgestellt haben oder Hinweise zu den Tätern oder möglichen tatverdächtigen Personen geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Jerichower Land unter 03921/920-0 bzw. levd.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

 

 

 

 

 

 

Impressum: Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Jerichower Land, Beauftragter für Pressearbeit, Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg, Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung