Polizeimeldungen Polizeirevier Jerichower Land
Berichtszeitraum vom 21.10.2024 bis 22.10.2024
Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage - "Verkehrsunfall mit vielen Folgen" - "Suche nach vermisster Person - "In Baustelle festgefahren"
Verkehrsunfall mit vielen Folgen
Möser OT Hohenwarthe, L52, 21.10.2024, ca. 8:00 Uhr
Der Polizei wurde ein verunfallter Pkw hinter der Autobahnüberführung auf dem Grünstreifen gemeldet. Als die Polizeibeamten am gemeldeten Ort eintrafen, fand man einen demolierten Pkw mit laufendem Motor und einer Person auf dem Fahrersitz vor.
Diese Person versuchte sich beim Anblick der Polizeibeamten vom Ort zu entfernen, was letztlich mit Gewalt verhindert werden musste. Denn trotz Ansprechen der Person, die verwirrt schien, schlug und trat der Mann um sich und beleidigte die Beamten, so dass der 21-Jährige gefesselt werden musste.
Was war geschehen?
Wie sich herausstellte, verunfallte dieser Pkw in der Nacht zum Montag auf der BAB2. An dem Peugeot war angeblich auf der Autobahn ein Reifen geplatzt, wodurch das Fahrzeug die Leitplanke touchierte. Das Fahrzeug konnte nach dem Unfall noch von der Autobahn geführt und auf dem Grünstreifen, wo es am Montagmorgen der Polizei gemeldet wurde, abgestellt werden. Die beiden Insassen hätten dann erst einmal geschlafen.
Angeblich hätte eine 36-jährige Frau den Pkw während dieses Unfalls geführt. Beide Personen wurden am Montagmorgen in dem Fahrzeug angetroffen. Wer letztlich den Pkw führte, werden die polizeilichen Ermittlungen ergeben.
Bei beiden Personen wurden Drogentests durchgeführt, die positiv auf verschiedene Drogen ausfielen. Gegen beide Personen wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet. Bei der Frau u.a. wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Bei dem Mann u.a. wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, Beleidigung, Bredohung und Sachbeschädigung, denn beim Verbringen des Mannes zur Blutentnahme, wurde durch ihn der Streifenwagen beschädigt.
Suche nach vermisster Person
Genthin OT Gladau, 21.10.2024 18:00 Uhr bis 22.10.2024 00:30 Uhr
Gegen 18:00 Uhr wurde der Polizei gemeldet, dass ein 67-jähriger Bürger vermisst würde, der bereits seit den Mittagsstunden mit dem Hund außer Haus war. Eigene Suchanstrengungen waren nicht erfolgreich.
Da der gesuchte Mann vorerkrankt war, schien eine Gefahr für ihn nicht ausgeschlossen.
Demzufolge wurden der Polizeihubschrauber und auch ein Personenspürhund angefordert. Mit einem großen Polizeiaufgebot wurden die Bereiche um Gladau, Hohenseeden, Schattberge, Rietzel und Brandenstein intensiv abgesucht. Unterstützt wurde die Suche zudem von einem Drohnenführer der Feuerwehr sowie von einem Hubschrauber der Bundespolizei. Mitglieder eines Mantrailer-Vereins wurden auch einbezogen, brauchten jedoch nicht mehr zum Einsatz kommen, da der Hubschrauber eine Person im Bereich eines Betriebsgeländes ausfindig machen konnte.
Bei dieser Person handelte es sich um den gesuchten 67-Jährigen, der wohlbehalten mit Hund seinen Familienangehörigen übergeben werden konnte, nachdem er vom Rettungsdienst behandelt wurde.
In Baustelle festgefahren
Jerichow, Heinrich-Heine-Straße, 22.10.2024, 07:30 Uhr bis 9:00 Uhr
Am Dienstagmorgen holte der Fahrer eines Lkw Ware von einer an der Baustelle der Heinrich-Heine-Straße angrenzenden Firma ab. Beim Wiederauffahren auf die Heinrich-Heine-Straße, bemerkte der Fahrer dann, dass er sich, angeblich aufgrund fehlender Beschilderung, bereits im Baustellenbereich befand und nun nicht mehr mit eigener Kraft hinauskam. Im sandigen Boden fuhr sich der Lkw fest und musste von einem Abschleppunternehmen aus der Baustelle befreit werden. Die Bauarbeiten kamen dadurch ins Stocken.
Impressum: Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Jerichower Land, Beauftragter für Pressearbeit, Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg, Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de