Polizeimeldungen des Polizeireviers Jerichower Land
Berichtszeitraum vom 25.11.2024 bis 26.11.2024
Tägliche Verkehrs-und Kriminalitätsslage "Versuchter Einbruch in ein Einfamilienhaus" "Trunkenheit im Straßenverkehr" "Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen"
Versuchter Einbruch in ein Einfamilienhaus
Möser, Seerosenweg, 25.10.2024, 10:00 Uhr
In der Tatzeit vom 23.11.2024, 15:45 Uhr bis 25.11.2024, 10:00 Uhr versuchten unbekannte Täter gewaltsam über die Terrassentür in das Einfamilienhaus einzudringen. Aus bislang ungeklärter Ursache ließen sie jedoch von ihrem Vorhaben ab, so dass nichts entwendet wurde. Für die Ermittlungen im Rahmen der Tatortarbeit sicherte die Polizei Spuren und nahm eine Strafanzeige auf.
Zeugen, die verdächtige Beobachtungen, auch im Vorfeld des versuchten Einbruchs, gemacht haben oder Angaben zu tatverdächtigen Personen machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Jerichower Land oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Hinweis der Polizei:
Das Polizeirevier Jerichower Land bittet, wachsam zu sein und verdächtige Personen- und Fahrzeugbewegungen, unabhängig von der Tages- oder Nachtzeit, der Polizei zu melden und nicht selbst aktiv zu werden. Darüber hinaus bietet die Polizei weiterhin kostenlose und neutrale Beratungen zum mechanischen und elektronischen Einbruchschutz an.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an das Polizeirevier Jerichower Land unter der Telefonnummer 03921/920-198 oder via E-Mail an za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de
Trunkenheit im Straßenverkehr
Wahlitz, Magdeburger Straße, 25.11.2024, 20:55 Uhr
Im Rahmen der Streifentätigkeit wurden Polizeibeamte des Polizeireviers Jerichower Land auf einen PKW aufmerksam, der einen Rotlichtverstoß begangen hat. Der 61-jährige Fahrzeugführer aus Zerbst wurde folglich einer Kontrolle unterzogen. Der Verdacht einer Fahruntüchtigkeit erhärtete sich, denn neben starkem Alkoholgeruch erbrachte ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest einen Wert von 1,55 Promille. Der Fahrzeugführer wurde zur Blutprobenentnahme ins Krankenhaus nach Burg gebracht und der Führerschein sichergestellt. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Strafverfahren gegen den Fahrer eingeleitet.
Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen
Gommern, Max-Planck-Straße, 26.11.2024, 04:30 Uhr
Polizeibeamte des Polizeireviers Jerichower Land wurden zu einer Sachverhaltsaufnahme nach Gommern in die Max-Planck-Straße gerufen. Bei der Abarbeitung der Maßnahme rief eine 37-jährige Frau aus Prignitz mehrmals die Parole „Sieg Heil“ und zeigte den Hitler-Gruß. Von den Beamten wurde eine Strafanzeige wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen aufgenommen.
Impressum: Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Jerichower Land, Beauftragter für Pressearbeit, Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg, Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de