Polizeimeldungen des Polizeireviers Jerichower Land
Berichtszeitraum vom 05.12.2024 bis 06.12.2024
Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte" "Pedelec vor Einkaufsmarkt entwendet" "Verkehrsunfall mit Wildschwein"
Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte
Burg, Martin-Luther-Straße, 05.12.2024, 15:00 Uhr
Am gestrigen Nachmittag erhielt das Lage- und Führungszentrum der Polizeiinspektion Stendal die Mitteilung, dass ein Mann in Burg, in der dortigen Martin-Luther-Straße, Sachbeschädigungen begehen soll. Einsatzkräfte des Polizeireviers Jerichower Land wurden entsprechend eingesetzt, konnten den 43-jährigen Beschuldigten jedoch nicht mehr vor Ort antreffen, sondern erst in seiner Wohnung, in welcher er gerade wütete und diverse Schäden anrichtete. Im Rahmen der notwendigen Identitätsfeststellung wurden die eingesetzten Beamten unvermittelt durch den Beschuldigten angegriffen. Glücklicherweise konnten die Polizisten den Mann nach kurzer Zeit überwältigen und sind mit nur kleineren Blessuren davongekommen. Aufgrund des Angriffs auf die Beamten mittels Schlägen und Tritten, wird zusätzlich zu den Anzeigen wegen Sachbeschädigung auch noch ein Ermittlungsverfahren wegen des Tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte eingeleitet.
Pedelec vor Einkaufsmarkt entwendet
Burg, Conrad-Tack-Ring, 05.12.2024, 16:45 Uhr bis 17:05 Uhr
Durch bislang unbekannte Täterschaft wurde am 05.12.2024 in Burg, Conrad-Tack-Ring, auf dem dortigen Parkplatz eines Einkaufsmarktes, innerhalb eines Zeitraums von 20 Minuten ein hochwertiges dunkelgraues Pedelec der Marke „Riese & Müller“ entwendet. Das Zweirad wurde eigentlich mittels Kettenschloss und Rahmenschloss gegen die Wegnahme gesichert, jedoch stellte der 52-jährige Geschädigte nach Beendigung seines Einkaufs erschrocken fest, dass sein Pedelec verschwunden war. Vor Ort lag nur noch das beschädigte Kettenschloss. Wie die unbekannte Täterschaft das Pedelec abtransportiert haben könnte, kann nur vermutet werden, da die Sicherung mittels Rahmenschloss das Schieben und Fahren verhindert.
Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder zu Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich an die Polizei in Burg per Telefon 03921/920-0 oder per E-Mail levd.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt zu wenden.
Verkehrsunfall mit Wildschwein
Gommern, Bundesstraße 184, 05.12.2024, 22:18 Uhr
In den Abendstunden des gestrigen Tages ereignete sich auf der Bundesstraße 184 in Fahrtrichtung Gommern ein Wildunfall zwischen einer Wildschweinrotte und einem PKW. Kurz vor der Einmündung Vogelsang querten die Wildschweine die Fahrbahn von rechts nach links, trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte der Zusammenstoß nicht mehr verhindert werden. Das Fahrzeug war aufgrund eines großen Frontschadens nicht mehr fahrbereit. Die Tiere haben ihren Weg, trotz des Unfalls, unbehelligt fortgesetzt. In derartigen Fällen übernehmen stets die zuständigen Jagdpächter die entsprechende Nachsuche.
Hinweis der Polizei
Aktuell kommt es zu einer Vielzahl von Verkehrsunfällen mit Wildtieren, hierbei sind insbesondere Rehwild und Wildschweine hervorzuheben. Bitte achten Sie auf Verkehrsschilder, welche auf starken Wildwechsel hinweisen und passen ihre Geschwindigkeit entsprechend an, sodass Fahrer, Tier und Fahrzeug möglichst von Unfällen verschont bleiben.
Impressum: Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Jerichower Land, Beauftragter für Pressearbeit, Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg, Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de