Polizeimeldung: 312/2024
Burg, den 13.12.2024

Polizeimeldungen des Polizeireviers Jerichower Land

Berichtzeitraum vom 12.12.2024 bis 13.12.2024

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Hund beißt Paketzustellerin" "Unfall mit Unfallflucht" "Führen eines PKW unter Wirkung berauschender Mittel" "Betrug mit hohen Vermögensschaden"

 

 

Hund beißt Paketzustellerin

Möckern, OT Zeppernick, Loburger Straße, 12.12.2024, 10.47 Uhr

Eine 47-jährige Mitarbeiterin einer Logistikfirma stellte ein Paket auf dem Grundstück in Zeppernick, in der Loburger Straße, ab. Als sie das Grundstück verlassen wollte, wurde sie von einem Hund gebissen. Die Frau erlitt eine Bisswunde am Gesäß. Anschließend wurde sie vom Rettungsdienst behandelt und nach Zerbst ins Krankenhaus gebracht. Gegen den Hundehalter wird jetzt wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung ermittelt.

 

Unfall mit Unfallflucht

Burg, Rolandplatz, Parkplatz, 11.12.2024, 18:00 Uhr

Am 11.12.2024 gegen 17:30 Uhr stellte ein 48-jährige Mann seinen PKW Ford auf dem Rolandplatz in Burg ab. Als er nach 30 Minuten vom Einkaufen zum Fahrzeug zurückkehrte, stellte er einen Schaden an der Stoßstange fest. Die Polizei nahm eine Unfallanzeige auf und sicherte Spuren.

Sachdienliche Hinweise erbittet das Polizeirevier Jerichower Land unter der Telefonnummer 03921/920-0 oder via E-Mail an levd.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

 

Führen eines PKW unter Wirkung berauschender Mittel

Genthin, Magdeburger Straße, 12.12.2024, 11:50 Uhr

Im Rahmen der Streife wurde durch Polizeibeamte des Polizeireviers Jerichower Land ein PKW VW Golf angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Bei der Verkehrskontrolle war der Fahrzeugführer sichtlich genervt und machte einen sehr nervösen Eindruck. Ein bei dem 46-jährigen Fahrer durchgeführter Drogentest verlief positiv auf Kokain.  Mit dem Beschuldigten wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt, eine Anzeige aufgenommen und die Weiterfahrt untersagt.

 

Betrug mit hohem Vermögensschaden

Jerichower Land, 12.12.2024, 12:00 Uhr

Ein 39-jährige Mann aus dem Jerichower Land ist einem Online-Betrug zum Opfer gefallen und hat dadurch einen hohen Vermögensschaden erlitten.

Der Mann nahm über die App Tinder am 14.11.2024 Kontakt zu einer Person auf, mit der er sich über Kryptowährungen austauschte. Er erhielt einen Link über Whats-App, wo man Kryptowährungen handeln kann. Anschließend installierte er die App, bezahlte Geld ein und generierte Gewinne. Er überwies immer größere Beträge und die angeblichen Gewinne wuchsen weiter stark an. Als der Geschädigte dann die Gewinne auf sein persönliches Konto überweisen lassen wollte, war plötzlich kein Geld mehr auf dem Handelskonto. Die Schadenssumme liegt im unteren sechsstelligen Bereich.

Die Polizei hat eine Strafanzeige aufgenommen und die Kriminalpolizei die Ermittlungen übernommen.

 

Wie man sich verhält, wenn man Opfer eines Online-Banking-Betrugs geworden ist, ist unter dem Link https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/BSI/Checklisten/BSI-ProPK-Checkliste-Onlinebanking.pdf?__blob=publicationFile&v=1 nachzulesen.

 

 

 

Impressum: Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Jerichower Land, Beauftragter für Pressearbeit, Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg, Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung