Polizeimeldung: 313/2024
Burg, den 15.12.2024

Polizeimeldungen des Polizeireviers Jerichower Land

Berichtzeitraum vom 13.12.2024 bis 15.12.2024

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätlage "Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung auf der L 54" "Unbekannte Täterschaft stiehlt Zigaretten aus Geschäft" "Freilaufender Hund auf der B1" "Polizeieinsatz aufgrund alkoholisiertem Fußgänger"

Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung auf der L 54

L 54, zwischen Neuderben und Derben, 14.12.2024, 01:03 Uhr

Am frühen Morgen des 14. Dezember 2024 ereignete sich auf der L 54 zwischen Neuderben und Derben ein Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Wildtieres. Gegen 01:03 Uhr überquerte plötzlich ein Reh die Fahrbahn und kollidierte mit dem Fahrzeug der 21-jährigen Fahrerin. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte der Zusammenstoß nicht verhindert werden. An dem Fahrzeug entstand Sachschaden im Frontbereich. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Die Fahrerin blieb unverletzt.

 

 

 

Unbekannte Täterschaft stiehlt Zigaretten aus Geschäft

Genthin, Uhlandstraße, 14.12.2024, 04:06 Uhr

In den frühen Morgenstunden des 14. Dezember 2024 ereignete sich in Genthin, Uhlandstraße, ein Vorfall, bei dem eine unbekannte Täterschaft gewaltsam die Eingangstür eines Geschäfts aufhebelte und eine nicht näher bestimmte Anzahl Zigaretten entwendete. Der genaue Schaden ist derzeit noch nicht beziffert. Die Ermittlungen wurden von der Kriminalpolizei übernommen.

 

Hinweise zu tatverdächtigen Personen und zum Verbleib des Diebesgutes erbittet das Polizeirevier Jerichower Land persönlich, telefonisch (03921/920-0) der per E-Mail (levd.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de).

 

 

 

Freilaufender Hund auf der B1

B1, Heyrothsberge, 15.11.2024, 11:47 Uhr

Am 14. Dezember 2024, gegen 11:47 Uhr, wurde ein freilaufender Hund auf der B1, in Richtung Gerwisch, Höhe der dortigen Tankstelle, gemeldet. Der Hund, ein Bernhardiner mit weißem Fell und einem Halsband, wurde vor Ort durch einen Zeugen eingefangen. Die Polizei war ebenfalls vor Ort, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten. Freilaufende Tiere, die die Fahrbahn betreten, können zu schweren Unfällen führen, was die Präsenz der Polizei in diesem Fall unerlässlich machte. Es konnte bislang nicht festgestellt werden, wer der Eigentümer des Hundes ist. Der freilaufende Hund wurde daraufhin vom Tierheim Burg abgeholt und in das Tierheim verbracht, wo er sicher untergebracht wird.

 

 

 

Polizeieinsatz aufgrund alkoholisiertem Fußgänger

Genthin, Berliner Chaussee, 15.12.2024, 00:04 Uhr

In der Nacht zum 15. Dezember 2024, um 00:04 Uhr, meldete eine besorgte Anruferin einen stark alkoholisierten Fußgänger, der dunkel bekleidet wiederholt auf die Straße trat. Sie äußerte ihre Sorge, dass es zu einem Unfall kommen könnte. Die Polizeibeamten konnten im Bereich der Berliner Chaussee die beschriebene Person antreffen. Diese räumte ein, die Straße ohne Beachtung des Fahrzeugverkehrs überquert zu haben. Ein klärendes Gespräch wurde geführt, um auf die Gefahren des Verhaltens hinzuweisen.

Impressum: Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Jerichower Land, Beauftragter für Pressearbeit, Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg, Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung