Polizeimeldung: 035/2025
Burg, den 06.02.2025

Polizeimeldungen Polizeirevier Jerichower Land

Berichtszeitraum vom 05.02.2025 bis 06.02.2025

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage - "Geschwindigkeitskontrollen" - "Bedrohung mit Softair-Waffe" - "Radfahrer vs. Fußgänger" - "Auffahrunfall"

Geschwindigkeitskontrollen
Parchen, Genthiner Straße, 04.02.2025, 09:00 Uhr bis 12:45 Uhr
Durch die Polizei im Jerichower Land, wurden in den Vormittagsstunden auf der Genthiner Straße Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Die hier zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 50 km/h. Im gesamten Zeitraum wurden 924 Fahrzeuge von dem Messgerät erfasst. Bei diesen wurden in der Summe 17 Überschreitungen festgestellt. Die Betroffenen erhalten in den nächsten Wochen einen Bußgeldbescheid der Zentralen Bußgeldstelle Magdeburg.
Der Spitzenreiter passierte die Messstelle mit 73 km/h.

 

Bedrohung mit Softair-Waffe
Burg, Busbahnhof, 05.02.2025, 13:25 Uhr
Per Notruf erhielt die Polizei von Schülern, die sich am Busbahnhof aufhielten, die Information, dass eine männliche Person mit einem Fahrrad und einer Waffe in der Hand, an ihnen vorbeigefahren sei. Dabei soll der Radfahrer die Waffe auf die Schüler (im Alter von 11 bis 14 Jahren) gerichtet haben. Schnell herbeigeeilte Polizeibeamte konnten den Radfahrer, der von den Kindern beschrieben wurde, am Bahnhofsvorplatz feststellen und anhalten. Der Mann führte neben seinem Fahrrad augenscheinlich eine Waffe mit sich.
Der Mann wurde von den Polizeibeamten aufgefordert, die Waffe abzulegen, dem kam er nach. Weiterhin wurde er durchsucht. Bei der Waffe handelte es sich um eine Softair-Waffe. Bei der Durchsuchung des 22-jährigen Mannes und seiner mitgeführten Sachen wurde neben einem Magazin für die Waffe auch CS-Gas festgestellt. Die Softair-Waffe und die anderen mitgeführten Sachen wurden beschlagnahmt.
Bei dem Mann wurden ein Atemalkoholtest, der negativ ausfiel, und ein Drogenschnelltest durchgeführt. Dieser Test schlug auf Amphetamine und Cannabis an.
Da der Mann außerdem verwirrt schien, wurde der Notarzt hinzugezogen, welcher den Mann in ein Fachkrankenhaus einwies.
Den 13 Kindern wurde vor Ort eine ärztliche Untersuchung angeboten.
Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren wegen Bedrohung gemäß §241 Abs. 2 StGB eingeleitet.

 

Radfahrer vs. Fußgänger
Elbe Parey OT Parey, Fußweg in Richtung Neuderben, 05.02.2025, 19:45 Uhr
Eine Fußgängerin nutzte den Fußweg, um von Parey nach Neuderben zu kommen. Eine Radfahrerin bewegte sich in dieselbe Richtung. Es kam zum Zusammenstoß beider Beteiligten. Die 61-jährige Fußgängerin und die 26-jährige Radfahrerin verletzten sich dabei so sehr, dass sie ins Krankenhaus eingeliefert werden mussten.

 

Auffahrunfall
Biederitz OT Heyrothsberge, B1, 05.02.2025, 17:55 Uhr
Am Mittwochabend kam es vor dem Bahnübergang zu einem Auffahrunfall. Die Fahrerin eines Pkw VW befuhr die B1 aus Gerwisch kommend in Richtung Heyrothsberge. Die Fahrerin sah die die verkehrsbedingt wartenden Fahrzeuge vor ihr zu spät, weshalb sie auf das erste Fahrzeug, ein Renault Traffic, auffuhr und dieser gegen einen davorstehenden Pkw Skoda aufgeschoben wurde. An allen drei Fahrzeugen entstand Sachschaden. Der VW war nicht mehr fahrbereit. Ein Insasse eines beteiligten Fahrzeugs wurde leicht verletzt.

 

Impressum: Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Jerichower Land, Beauftragter für Pressearbeit, Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg, Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung