Polizeimeldungen PRev. Salzwedel
Berichtszeitraum vom 14.03.2025 bis 16.03.2025
Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Verkehrsunfall auf Parkplatz" "Sachbeschädigung an PKW" "Fahren ohne Fahrerlaubnis und Unfall mit schwerverletzter Person" "Brand einer Lagerhalle"
Verkehrsunfall auf Parkplatz
Salzwedel, Vor dem Neuperver Tor, 14.03.2025, 23:19 Uhr
Der 23-jährige Fahrer eines BMW befuhr am späten Freitagabend den Parkplatz eines Salzwedeler Discountmarktes. Dem bisherigen Ermittlungsstand nach verlor der Fahrer auf Grund von nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit einem Unterstand für Einkaufswagen, wobei die Airbags des Fahrzeugs ausgelöst wurden. Der Fahrer verletzte sich dabei leicht. der mit im Fahrzeug sitzenden Fahrzeughalter wurde nicht verletzt. Am Fahrzeug sowie am Unterstand entstand erheblicher Sachschaden im fünfstelligen Bereich. Das Fahrzeug musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Gegen den Fahrer wird ermittelt.
Sachbeschädigung an PKW
Salzwedel, Ernst-Thälmann-Straße, 14.03.2025 – 15.03.2025
Durch den 33-jährigen Geschädigten wird bekannt, dass dieser seinen PKW am 14.03.2025 im Bereich der Ernst-Thälmann-Straße vor einem Wohnblock abstellte. Durch einen oder mehrere bislang unbekannte Täter wurde der weiße PKW mittels schwarzem Farbstift großflächig beschmiert und damit beschädigt. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Zeugen, die Angaben zur Tat machen können, werden gebeten sich telefonisch unter 03901/848-0 im Polizeirevier Salzwedel zu melden.
Fahren ohne Fahrerlaubnis und Unfall mit schwerverletzter Person
Gardelegen, Buschhorstweg, 15.03.2025, 22:12 Uhr
Der 17-jährige Fahrer eines Kraftrades befuhr den Buschhorstweg aus Richtung aus Richtung Magdeburger Landstraße in Richtung Windmühlenberg. In einer Linkskurve kollidierte der Fahrer mit einem Bordstein, stürzte auf dem neben der Fahrbahn befindlichen Gehweg und verletzte sich dabei schwer. Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme wurde bekannt, dass der 17-jährige nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist. Der 63-jährige Halter des Kraftrades befand sich zum Unfallzeitpunkt im Nahbereich. Gegen den Fahrer wurde ein Strafverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. Gegen den Fahrzeughalter wurde ebenfalls ein Strafverfahren eingeleitet, da der Verdacht besteht, dass dieser die Fahrt zugelassen hat.
Brand einer Lagerhalle
Gardelegen, Stendaler Chaussee, 15.03.2025, 23:43 Uhr
Über den Notruf wird der Brand einer Lagerhalle in Gardelegen bekannt. Bei Eintreffen der Polizeibeamten vor Ort bestätigte sich der Sachverhalt. Die Halle eines in der Stendaler Chaussee liegenden Marktes stand bereits in Vollbrand. Der Schaden wird auf etwa 500.000 € geschätzt. Die Freiwillige Feuerwehr war mit insgesamt 20 Fahrzeugen und 93 Kameraden im Einsatz. Ein Verfahren zur Brandursachenermittlung wurde eingeleitet.


Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de