Polizeimeldung: 069/2025
Burg, den 17.03.2025

Polizeimeldungen PRev. Jerichower Land

Berichtszeitraum vom 16.03. - bis 17.03.2025

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Komplettentwendung eines Transporters" "Geschwindigkeitskontrollen" "Präventionsveranstaltung in der Grundschule Uhland in Genthin"

 

 

Komplettentwendung eines Transporters

Möckern, Rutenweg, 16.03.2025 19:47 Uhr

Unbekannte Täter entwendeten im Tatzeitraum zwischen dem 16.03.2025, 00:30 Uhr bis 19:47 Uhr einen weißen Renault Master. Im Fahrzeug befand sich nach Angaben des Geschädigten ebenfalls die Zulassungsbescheinigung Teil I und ein mobiles Navigationssystem. Durch die Polizei wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und das Fahrzeug sowie das entwendete Dokument zur Fahndung ausgeschrieben. Der entstandene Schaden beläuft sich auf mehrere Zehntausend Euro.

Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zu möglichen Tätern oder tatverdächtigen Personen geben können, werden gebeten, sich persönlich oder unter der Telefonnummer 03921/920-0 im Polizeirevier Jerichower Land zu melden.

 

Tipps der Polizei

Die Polizei rät, Wertgegenstände grundsätzlich nicht im Kfz aufzubewahren. Das Auto ist kein Tresor! Grundsätzlich sollten auch Fahrzeugpapiere nicht im Fahrzeug zurückgelassen werden. Dies gilt auch für die Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein), die bei Fahrten stets mitzuführen ist. Kommt diese beim Diebstahl des Kfz ebenfalls abhanden, kann dies zu Problemen mit der Versicherung führen.

 

Geschwindigkeitskontrollen

Genthin OT Parchen, Genthiner Straße, 16.03.2025, 15:30 Uhr – 16:30 Uhr

Im Rahmen der Verkehrsüberwachung führten die Beamten am Sonntagnachmittag Geschwindigkeitskontrollen in der Genthiner Straße in Parchen durch. Die hier zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 50 km/h. Im gesamten Zeitraum wurden 52 Fahrzeuge von dem Messgerät erfasst. Bei diesen wurde in der Summe eine Überschreitung festgestellt.

 

Präventionsveranstaltungen in der Grundschule Uhland in Genthin

Genthin, Grundschule Uhland

Am 11. und 12.03.2025 fanden an der Grundschule Uhland in Genthin mehrere Präventionsveranstaltungen zum Thema *Gewalt an Schulen* statt. 119 Schülerinnen und Schüler nahmen an der Veranstaltung teil, bei der sie durch die Regionalbereichsbeamten Polizeihauptmeisterin Nadine Mittag, Polizeihauptmeister Holger Müller und Polizeihauptmeister Heiko Möhring für die Gefahren von Gewalt in der Schule sensibilisiert wurden.

Das Ziel der Veranstaltung war es, den Kindern effektive Strategien zur gewaltfreien Konfliktlösung und zur Förderung eines respektvollen Umgangs miteinander zu vermitteln. Durch verschiedene Diskussionen wurden die Kinder dazu angeregt, Verantwortung für ein gewaltfreies Miteinander zu übernehmen und zu erkennen.

 

Impressum: Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Jerichower Land, Beauftragter für Pressearbeit, Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg, Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung