Polizeimeldungen Polizeirevier Jerichower Land
Berichtszeitraum vom 07.04.2025 bis 08.04.2025
Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage - "Geschwindigkeitskontrollen im Jerichower Land" - "Diebstahl eines Kinderwagens" - "Brille zerbrochen"
Geschwindigkeitskontrollen im Jerichower Land
Im Rahmen der bundesweiten ROADPOL-Kontrollwoche waren auch Polizeibeamte des Polizeireviers Jerichower Land in Geschwindigkeitskontrollen involviert. So gab es am Montag in der Summe 35 Verkehrsteilnehmer, die wegen überhöhter Geschwindigkeit mit einem Verwarn- bzw. Bußgeld belangt wurden.
Gommern, Magdeburger Straße, 07.04.2025 08:30 Uhr
Polizeibeamte standen z.B. an der Magdeburger Straße und kontrollierten die vorgeschriebenen 50km/h. Insgesamt gingen fünf Verkehrssünder ins Netz. Der schnellste, von den knapp 60 passierenden Fahrzeugen, wurde mit 77km/h gemessen.
Möser OT Hohenwarthe Siedlung, L52, 07.04.2025 9:00 Uhr
Die Polizei stand an der L52 Höhe Siedlung. Bei erlaubten 50km/h konnten acht Verstöße festgestellt werden. Etwa 150 Fahrzeuge passierten innerhalb von knapp zwei Stunden die Messstelle. Der Schnellste wurde mit 82km/h gemessen.
Möckern, Hohenziatzer Chaussee, 07.04.2025 9:00 Uhr und 16:00 Uhr
Polizeibeamte kontrollierten am Vormittag die vorgeschriebenen 50km/h auf der Strecke in Richtung Ortsausgang. Hier wurden zwei Verstöße, bei etwa 20 passierenden Fahrzeugen, festgestellt. Der Schnellste fuhr mit 76km/h in die Messstelle. Am Nachmittag kamen etwa 80 Fahrzeuge an der Messstelle vorbei. Unter ihnen waren vier Fahrzeugführer zu schnell.
Elbe-Parey OT Neuderben, 07.04.2025 10:45 Uhr
Auf der Hauptstraße in Neuderben errichteten die Polizeibeamten eine weitere Messstelle in Richtung Parey. Bei erlaubten 50km/h gingen den Beamten drei Fahrzeugführer ins Netz. Der Schnellste war mit 72km/h unterwegs.
Diebstahl eines Kinderwagens
Möser OT Lostau, Am Krankenhaus, 04.04.2025 bis 05.04.2025
Bei der Polizei wurde der Diebstahl eines Buggys angezeigt. Durch die Anzeigenerstatterin wurde der Buggy Freitagmittag im Gemeinschaftskeller des Mehrfamilienhauses abgestellt. Als er Samstagfrüh wieder benutzt werden sollte war er weg. Es handelte sich bei dem Kinderwagen um einen blauen Buggy „Literax“ des Herstellers „Joie“.
Brille zerbrochen
Burg, Schulstraße, 07.04.2025 17:20 Uhr
Auf dem Weg vom Spielplatz in der Deichstraße nach Hause traf ein 9-jähriges Mädchen auf einen Jungen, der ihr nichtssagend die Brille vom Gesicht nahm, diese in zwei Teile zerbrach und ihr zurückgab. Zu Hause erzählte das Mädchen von diesem Vorfall, weshalb ein Elternteil die Polizei rief. Es gab Hinweise zum Täter, bei dem es sich um ein Kind bzw. Jugendlichen handelte, dem die Polizei nachging. Die Ermittlungen zur Sachbeschädigung wurden aufgenommen.
Impressum: Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Jerichower Land, Beauftragter für Pressearbeit, Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg, Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de