Polizeimeldungen des Polizeireviers Jerichower Land
Berichtszeitraum vom 29.06.2025 bis 30.06.2025
Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "E-Scooter-Fahrer unter Cannabis und Amphetamin" "Fahren ohne Fahrerlaubnis – aber unter Methamphetamin" "Stützrad sorgt für Verkehrsunfall"
E-Scooter-Fahrer unter Cannabis und Amphetamin
Burg, Bahnhofstraße, 29.06.2024, 22:25 Uhr
Im Rahmen der Streifentätigkeit wurde durch Polizeibeamte des Polizeireviers Jerichower Land ein E-Scooter-Fahrer angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde festgestellt, dass der 46-jährige Fahrzeugführer sehr nervös erschien und während der gesamten Maßnahme kaum stillstehen konnte. Der Beschuldigte wurde demzufolge hinsichtlich eines möglichen Betäubungsmittelkonsums befragt und gab an, dass er Cannabis konsumiert habe. Folglich wurde ein Drogenschnelltest durchgeführt, welcher zudem positiv auf Amphetamin anschlug. Der Fahrzeugführer wurde im Anschluss zur Blutprobenentnahme verbracht und hat eine Untersagung der Weiterfahrt erhalten.
Fahren ohne Fahrerlaubnis – aber unter Methamphetamin
Burg, Kaiterling, 30.06.2025, 03:20 Uhr
Im Zuge von verdachtsunabhängigen Verkehrskontrollen wurde ein 48-jähriger Fahrzeugführer im Burger Stadtgebiet angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Mann gab im Zuge dessen sofort zu, dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist und den Beamten demnach keinen Führerschein vorzeigen kann. Der Beschuldigte wirkte auf die Beamten zudem sichtlich unruhig und es wurde vor Ort ein freiwilliger Urintest durchgeführt. Dieser reagierte positiv auf den Konsum von Methamphetamin.
Der Mann wurde zur Blutprobenentnahme verbracht und die Weiterfahrt sowie die generelle Nutzung von führerscheinpflichtigen Kraftfahrzeugen, bis zur Erlangung einer Fahrerlaubnis, untersagt. Der Mann muss sich nun u.a. wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten.
Stützrad sorgt für Verkehrsunfall
Zwischen Burg OT Reesen und Elbe-Parey OT Hohenseeden, Bundesstraße 1, 21.06.2025, 10:04 Uhr
Der geschädigte 57-jährige Fahrzeugführer eines weißen VW Tiguan befuhr am 21.06.2025 die Bundesstraße 1 von Reesen in Fahrtrichtung Hohenseeden. Aus der entgegenkommenden Fahrzeugkolonne löste sich das Stützrad eines Anhängers, welches mit dem Fahrzeug des Geschädigten kollidierte. Das Rad verursachte durch den Aufprall gegen das Fahrzeug einen Schaden an der Frontschürze und blieb schlussendlich im Fahrzeugboden stecken (siehe Bild). Leider konnte vor Ort kein Verursacher festgestellt werden und Rückgabe des Stützrades sowie Regulierung des Unfallschadens war nicht möglich.
Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Wer hat diesen Unfall beobachtet oder im Nachgang festgestellt, dass ein Stützrad am mitgeführten Anhänger fehlt? Hinweise nimmt die Polizei in Burg unter der 03921/920-266 oder 03921/920-0 oder per E-Mail unter levd.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de entgegen.

Impressum: Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Jerichower Land, Beauftragter für Pressearbeit, Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg, Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de