Polizeimeldungen Polizeirevier Jerichower Land
Berichtszeitraum vom 01.07.2025 bis 02.07.2025
Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage
Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person
Genthin OT Schopsdorf, L52, 01.07.2025, 11:20 Uhr
Der Fahrer eines Pkw Nissan befuhr die L52 aus Schopsdorf kommend Richtung Magdeburgerforth. Vermutlich aus Unachtsamkeit, bemerkte der Pkw-Fahrer zu spät, dass der vor ihm fahrende Lkw stark abbremste, weshalb der Fahrer, um einen Zusammenstoß mit dem Lkw zu vermeiden, auf den Grünstreifen auswich. Hier verlor der Pkw-Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Pkw überschlug sich und kam auf der Fahrerseite zum Stillstand. Der 27-jährige Pkw-Fahrer wurde zum Glück nur leicht verletzt. Der Pkw wurde abgeschleppt. Während der Fahrzeugbergung musste die Straße gesperrt werden.
Waldbrand
Elbe-Parey OT Ferchland, Genthiner Straße, 01.07.2025, 13:50 Uhr
Polizei und Feuerwehr rückten am Nachmittag zu einem Brand eines Waldes aus. Aus bislang unbekannter Ursache kam es zum Ausbruch des Brandes, der ca. 2000m² Wald einnahm.
Es kamen 66 Kameraden von neun Freiwilligen Feuerwehren des Umkreises zum Einsatz. Der Brand konnte erfolgreich gelöscht werden, verletzt wurde niemand.
Für die Löschmaßnahmen musste der Ortseingang Ferchland in Richtung Nielebock gesperrt werden, damit die Wasserschläuche über die Fahrbahn verlegt und damit Wasser an den Brandort verbracht werden konnten. Gegen 17:00 Uhr waren die Löschmaßnahmen beendet. Es entstand ein Schaden im unteren vierstelligen Bereich.
Dachstuhlbrand
Burg OT Parchau, Mühlenstraße, 01.07.2025, 17:40 Uhr
Aus bislang unbekannter Ursache kam es am frühen Abend in einem Einfamilienhaus zu einem Dachstuhlbrand. Die Besitzer des Hauses waren nicht daheim, Zeugen meldeten einen beginnenden Brand am Dach.
83 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren aus Burg und den Burger Ortsteilen eilten herbei und löschten den Brand. Durch das Feuer und Löschwasser ist ein Schaden im mittleren sechsstelligen Bereich entstanden. Die Brandursache ist noch unklar, weshalb der Brandort wegen polizeilicher Ermittlungsarbeit beschlagnahmt wurde. Das Haus ist derzeit unbewohnbar.
Fahrrad sucht Eigentümer
Burg, Magdeburger Chaussee, 07.06.2025
Das Fahrrad wurde im Juni im Rahmen einer polizeilichen Maßnahme sichergestellt. Der vermeintliche Nutzer dieses Rades konnte keinen Nachweis vorweisen, weshalb die Polizei nunmehr den eigentlichen Eigentümer des Fahrrades sucht. Dieser darf sich mit besagtem Eigentumsnachweis im Polizeirevier Jerichower Land einfinden und kann, wenn die Angaben stimmen, sein Rad mitnehmen.
Es handelt sich um ein hellgraues Mountainbike des Herstellers „Hiland“

Impressum: Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Jerichower Land, Beauftragter für Pressearbeit, Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg, Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de