Polizeimeldungen des Polizeireviers Jerichower Land
Berichtszeitraum vom 08.07.2025 bis 09.07.2025
Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Kontrolle mit dem Ordnungsamt an Umleitungsstrecke" "Verkehrsunfall" "Körperverletzung" "Drogenbeschlagnahme – fast 1,3 kg Crystal Meth festgestellt"
Kontrolle mit dem Ordnungsamt an Umleitungsstrecke
Möser, Rudolf-Breitscheid-Weg, August-Bebel-Straße, 07.07.2025/08.07.2025
Gemeinsam mit dem Ordnungsamt kontrollierten am Montag und Dienstag die Regionalbereichsbeamten der Gemeinde die benannten Straßen, die als Umleitungsstrecke für den Anliegerverkehr, anlässlich der Baumaßnahme auf der B1, eingerichtet wurden. Diese Straßen wurden als Einbahnstraßen eingerichtet, zudem wurden diese Straßen und auch der Schermener Weg als Parkverbotszone deklariert.
Diese Verkehrsführung prüften die Einsatzkräfte und mussten feststellen, dass Anwohner und Handwerker im Rudolf-Breitscheid-Weg und der August-Bebel-Straße parkten. Es wurden sieben Verstöße festgestellt. Die Betroffenen wurden noch einmal sensibilisiert und setzten ihre Fahrzeuge um. Auch hinsichtlich der Einbahnstraßenregelung mussten die Kontrollierenden feststellen, dass sowohl Ortsansässige als auch Ortskundige diese Regelung missachteten. Die betroffenen Fahrzeugführer wurden belehrt und mussten umkehren.
Hinsichtlich der Feststellungen von Verstößen und auch Anregungen von Bürgern, gibt es einen regelmäßigen Austausch mit der Gemeinde.
Auch zukünftig werden, solange die Baustelle an der B1 besteht, Kontrollen in regelmäßigen Abständen durchgeführt.
Verkehrsunfall
Elbe-Parey OT Hohenseeden, L54, 08.07.2025, 15:50 Uhr
Eine 33-jährige Pkw-Fahrerin befuhr die L54 aus Güsen kommend in Richtung Hohenseeden. Plötzlich querte ein Reh von rechts nach links die Fahrbahn. Die Fahrzeugführerin versuchte dem Reh auszuweichen, verlor dabei die Kontrolle über ihr Fahrzeug und stieß gegen die linksseitig befindliche Schutzplanke. Das Fahrzeug kam auf der Landesstraße quer zum Stehen. Der PKW war nicht mehr fahrbereit. Die Fahrzeugführerin wurde leicht verletzt. Es kam zu Verkehrsbehinderungen.
Um einen solchen Unfallverlauf zu verhindern, sollte bei fahrbahnquerendem Getier grundsätzlich nicht ausgewichen werden.
Körperverletzung
Burg, Magdeburger Straße, 08.07.2025, 20:30 Uhr
Aus bisher unbekannten Gründen begab sich ein 41-Jähriger auf den Hinterhof eines Grundstücks, wo mehrere Anwohner saßen und bepöbelte diese. Es kam zum Gerangel des Mannes mit den drei dort sich aufhaltenden Personen, in deren Folge der ungebetene Gast, der zuvor handgreiflich gegen eine Frau wurde, von den Anwesenden geschlagen und auch getreten wurde. Die Folge war, dass die Polizei zum Einsatz kam und das Gerangel auflöste. Gegen die Beteiligten wurden Anzeigen wegen Körperverletzung erstattet.
Drogenbeschlagnahme – fast 1,3 kg Crystal Meth festgestellt
Jerichower Land, Burg, 26.06.2025
Bereits am 26.06.2025 kam es zu einer hervorzuhebenden Beschlagnahme von Crystal Meth in der Ortslage Burg. Durch die gute Zusammenarbeit der Schutz- und Kriminalpolizei im Polizeirevier Jerichower Land, wurden fast 1,3 kg Crystal Meth festgestellt und auch beschlagnahmt. Umfangreiche kriminalpolizeiliche Ermittlungen wurden daraufhin eingeleitet.
Crystal Meth ist eine weiße, kristalline Droge. Sie wird von den Konsumenten inhaliert, gespritzt und geraucht. Die Wirkung hält zwischen 6 und 48 Stunden an und wird im Körper nur sehr langsam abgebaut. Diese Droge hat ein besonders hohes Abhängigkeitspotential. Die beschlagnahmte Menge hätte einen Straßenverkaufswert von ca. 100.000 € gehabt.


Impressum: Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Jerichower Land, Beauftragter für Pressearbeit, Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg, Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de