Polizeimeldung: 188/2025
Burg, den 18.07.2025

Polizeimeldungen PRev. Jerichower Land

Berichtszeitraum vom 17.07.-18.07.2025

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Führen eines E-Scooters unter Wirkung berauschender Mittel" "Einbruch im Garagenkomplex" "E-Scooter Fahrer ohne gültigen Versicherungsschutz"

 

Führen eines E-Scooter unter Wirkung berauschender Mittel

Burg, Kreuzgang, 17.07.2025, 17:35 Uhr

Im Rahmen der Streife wurde durch die Polizeibeamten des Polizeireviers ein E-Scooter im Kreuzgang in Burg angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Bei dem 20-jährigen Fahrer verlief ein durchgeführter Drogentest positiv.  Mit dem Beschuldigten wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt, eine Anzeige aufgenommen und die Weiterfahrt untersagt.

 

Einbruch im Garagenkomplex

Gommern, Max-Planck-Straße, 18.07.2025, 07:05 Uhr

Unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht vom 17.07.2025 zum 18.07.2025 Zutritt zum umfriedeten Garagenkomplex in der Max-Planck-Straße in Gommern. Durch Aufhebeln des Garagentores gelangten die unbekannten Täter in eine Garage. Eine genaue Schadenshöhe ist noch nicht bekannt und ist Gegenstand der Ermittlungen. Die Polizei hat Spuren gesichert, eine Strafanzeige aufgenommen und die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise, insbesondere zu verdächtigen Personen geben können, werden gebeten, Kontakt mit der Polizei im Jerichower Land unter der Telefonnummer 03921/920-0 aufzunehmen.

 

E-Scooter-Fahrer ohne gültigen Versicherungsschutz gestoppt

Möser OT Hohenwarthe, Bruchstraße, 16.07.2025, 19:00 Uhr  

Am 16.07.2025 um 19:00 Uhr wurde ein 45-jähriger Fahrer eines E-Scooters in der Bruchstraße in Hohenwarthe von der Polizei einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Mann viel der Polizei auf, weil er verbotswidrig auf dem Gehweg fuhr. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass kein aktueller Versicherungsschutz für den E-Scooter bestand. Von den Beamten wurde eine Strafanzeige aufgenommen und die Weiterfahrt untersagt.

Die Polizei weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass das Fahren eines E-Scooters ohne gültigen Versicherungsschutz nicht nur rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann, sondern auch die Sicherheit im Straßenverkehr gefährdet. Es wird empfohlen, vor Fahrtantritt unbedingt sicherzustellen, dass das Fahrzeug ordnungsgemäß versichert ist.

 

 

 

 

 

 

Impressum: Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Jerichower Land, Beauftragter für Pressearbeit, Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg, Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung