Polizeimeldung: 200/2025
Burg, den 01.08.2025

Polizeimeldungen des Polizeireviers Jerichower Land

Berichtszeitraum vom 31.07. bis 01.08.2025

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Alkoholisiert mit dem Fahrrad unterwegs" "Verkehrsunfall mit Wildwechsel" "Sachbeschädigung am parkendem PKW" "Umgestürzter Baum auf der Bundesstraße1" "Leerstehendes, zum Verkauf stehendes Haus eingebrochen"

 

 

Alkoholisiert mit dem Fahrrad unterwegs

Biederitz, Harnackstraße, 31.07.2025, 01:15 Uhr

Im Rahmen der Streifentätigkeit wurde durch Beamte des Polizeireviers Burg ein Radfahrer einer Kontrolle unterzogen, welcher die Harnackstraße in Biederitz befuhr. Während der Kontrolle konnte bei dem 46-jährigen Radfahrern erheblicher Atemalkoholgeruch festgestellt werden. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,13 Promille. Nach der Durchführung einer Blutprobe und der Untersagung der Weiterfahrt wurde der Radfahrer entlassen.

 

Verkehrsunfall mit Wildwechsel

Genthin OT Dunkelfort, Bundestraße 1, 31.07.2025, 16:17 Uhr  

In den Nachmittagsstunden des 31.07.2025, gegen 16:17 Uhr, ereignete sich auf der Bundesstraße 1 zwischen Dunkelfort und Bensdorf ein Verkehrsunfall, bei dem eine 49-jährige Fahrerin mit ihrem PKW BMW unterwegs war. Plötzlich kreuzte ein Reh von rechts nach links die Fahrbahn. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte ein Zusammenstoß nicht verhindert werden. Es entstand Sachschaden am Fahrzeug und das Reh verendete vor Ort.

 

Sachbeschädigung an parkendem PKW

Burg, Brüderstraße, 31.07.2025, 21:00 Uhr

Am gestrigen Tag teilte ein 41-jähriger Mann dem Polizeireviers Jerichower Land mit, dass ein blauer Toyota Avensis, durch eine bislang unbekannte Täterschaft, besprüht wurde.  Es handelt sich um Wellenlinien auf der linken Fahrzeugseite mit orangefarbener Sprühfarbe. Die Polizei hat Ermittlungen eingeleitet und eine Strafanzeige aufgenommen.

Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zu tatverdächtigen Personen geben können, werden gebeten, sich an das Polizeirevier Jerichower Land unter der Telefonnummer 03921/920-198 oder via E-Mail an za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de zu wenden.

 

Umgestürzter Baum auf der Bundessstraße 1

Hohenseeden, Bundesstraße 1, 01.08.2025, 06:02 Uhr

Der Polizei wurde eine Gefahrenstelle auf der Bundesstraße 1 zwischen Hohenseeden und Reesen gemeldet, dort soll ein Baum auf der Fahrbahn liegen. Die eingesetzten Polizeibeamten stellten einen Baum auf der Fahrbahn fest und sicherten die Straße, währen die Kräfte der Feuerwehr den Baum von der Straße entfernten. Die Bundestraße war kurzzeitig voll gesperrt und die Feuerwehren Güsen und Parey waren mit 6 Kammeraden und zwei Fahrzeugen vor Ort.

 

Leerstehendes, zum Verkauf stehendes Haus eingebrochen

Gommern OT Prödel, Dornburger Straße, 31.07.2025, 16:05 Uhr

Unbekannte Täter drangen gewaltsam über ein Fenster in ein unbewohntes Einfamilienhaus. Die Täter durchsuchten sämtliche Räume, wobei nahezu alle Schränke geöffnet und durchwühlt wurden. Für die Ermittlungen im Rahmen der Tatortarbeit sicherte die Kriminalpolizei Spuren. Eine genaue Schadenshöhe ist noch nicht bekannt und ist Gegenstand der Ermittlungen. Die Polizei im Jerichower Land registrierte in den letzten Monaten mehrere Einbrüche in unbewohnte und zum Verkauf stehende Häuser.

Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zu tatverdächtigen Personen geben können, werden gebeten, sich an das Polizeirevier Jerichower Land unter der Telefonnummer 03921/920-198 oder via E-Mail an za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de zu wenden.

 

 

Impressum: Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Jerichower Land, Beauftragter für Pressearbeit, Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg, Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung