Polizeimeldung: 216/2025
Burg, den 19.08.2025

Polizeimeldungen vom 19.08.2025

Berichtszeitraum vom 18.08.2025 bis 19.08.2025

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage - "Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen" - "Diebstahl von Krafträdern vom Kfz-Gelände" - "Pkw vs. Motorrad" - "Radfahrerin vs. Transporter" - "Ohne Fahrerlaubnis und Versicherungsschutz unterwegs"

Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen
Gommern, Bahnhofsgelände, 18.08.2025
Eine unbekannte Täterschaft trug mit schwarzer Farbe vier Hakenkreuze auf einer Länge von etwa 3 Metern auf eine Wand im Gleisbereich auf.
Eine Beseitigung der Schmiererei wurde veranlasst und eine Strafanzeige gegen Unbekannt erstattet.

 

Diebstahl von Krafträdern vom Kfz-Gelände
Burg, Magdeburger Chaussee, 15.08.2025, 17:40 Uhr bis 18.08.2025, 11:45 Uhr
Eine unbekannte Täterschaft begab sich zur Tatzeit unberechtigt auf das umfriedete Grundstück und entwendete von der Ausstellungsfläche zwei Krafträder. Eines der Krafträder wurde unweit des Tatortes im Gebüsch durch einen Zeugen gefunden und der Polizei gemeldet. Bei dem zweiten Kraftrad, das entwendet wurde, handelte es sich um eine Yamaha MW 125. Dieses Fahrzeug wurde zur Fahndung ausgeschrieben.

  

Pkw vs. Motorrad
Möser OT Schermen, Chausseestraße, 18.08.2025, 15:30 Uhr
Die Fahrerin eines Pkw VW befuhr die Chausseestraße aus Richtung Möser kommend und beabsichtigte nach links in die Bergstraße abzubiegen. Hierbei übersah die Fahrerin ein entgegenkommendes, vorrangberechtigtes Kleinkraftrad, das in Richtung Möser unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, wobei der Zweiradfahrer zu Fall kam und sich verletzte. Zur weiteren Behandlung wurde der 17-Jährige ins Krankenhaus verbracht.

 

Radfahrerin vs. Transporter
Genthin, B107, „Süße Ecke“, 18.08.2025, 16:00 Uhr
Eine Radfahrerin befuhr die B107 von der Süßen Ecke kommend in Richtung Genthin. Die 26-Jährige wendete auf der Fahrbahn, um zu einem Feldweg, an dem sie bereits vorbeifuhr, zurückzufahren. Hierbei beachtete sie nicht den nachfolgenden Verkehr. Ein ebenfalls in Richtung Genthin fahrender Ford Transit-Fahrer, der hinter der Radlerin fuhr, konnte noch eine Gefahrenbremsung machen, einen Zusammenstoß mit der Radlerin jedoch nicht verhindern.  Die Frau kam mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus.

 

Ohne Fahrerlaubnis und Versicherungsschutz unterwegs
Burg, Neuendorfer Straße, 18.08.2025, 19:15 Uhr
Ein 26-jähriger Kraftfahrzeugführer wurde in der Neuendorfer Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Mann führte ein Elektro-Kleinkraftrad, das einem Mofa ähnlich sah. An diesem Fahrzeug war kein Versicherungskennzeichen angebracht. Das Gefährt wies eine Höchstgeschwindigkeit von 55km/h auf, weshalb es fahrerlaubnispflichtig war. Eine derartige Fahrerlaubnis konnte der Mann nicht vorweisen. Damit blieb das Kfz stehen. Weiterhin lagen für die Polizeibeamten Anhaltspunkte eines möglichen Drogenkonsums vor. Ein Test vor Ort schlug positiv auf Cannabis aus. Demnach erfolgte eine Blutprobenentnahme im Krankenhaus.
Gegen den Mann wurden Ermittlungen eingeleitet.

 

 

Impressum: Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Jerichower Land, Beauftragter für Pressearbeit, Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg, Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung