Polizeimeldung: 228/2025
Burg, den 02.09.2025

Polizeimeldungen Polizeirevier Jerichower Land

Berichtszeitraum vom 01.09.2025 bis 02.09.2025

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage - "Pkw gegen Leitplanke" - "Geschwindigkeitskontrolle" - "Wildunfall" - "Einbruch in Transporter"

Pkw gegen Leitplanke
Burg, Feldmark-Lüdersdorf, 01.09.2025, 06:35 Uhr
Der Fahrer eines Pkw VW befuhr die Feldmark-Lüdersdorf. In einer Linkskurve verlor der 57-jährige Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach rechts ab und fuhr gegen die Leitplanke.
Im Fahrzeuginneren lagen mehrere leere Bierflaschen, was die Polizeibeamten dazu veranlasste einen Atemalkoholtest durchzuführen. Dieser ergab einen Wert von etwas über 0,1 Promille.
Der Mann wurde bei dem Unfall leicht verletzt und zur Kontrolle ins Krankenhaus verbracht.

 

Geschwindigkeitskontrolle
Elbe-Parey OT Ferchland, Hauptstraße, 01.09.2025, 17:30 Uhr
Die Polizei führte am Abend eine Geschwindigkeitskontrolle auf Höhe der Ernst-Thälmann-Straße durch und kontrollierte die Fahrzeuge aus Richtung Klietznick kommend. Es wurden zwei Überschreitungen der vorgeschriebenen 50km/h festgestellt. Der Spitzenreiter wurde mit 89km/h gemessen.

 

Wildunfall
Genthin, Dunkelforth, B1, 02.09.2025, 05:50
Der Fahrer eines Pkw Audi befuhr die B1 aus Neubensdorf kommend Richtung Genthin. Kurz vor Dunkelforth querte ein Wildschwein die Fahrbahn. Es kam trotz Gefahrenbremsung zum Zusammenstoß des Pkw mit dem Tier. Dieses verendete am Unfallort. Der Pkw wurde beschädigt, war aber noch fahrbereit.

 

Einbruch in Transporter
Gommern, Salzstraße, 01.09.2025, 22:30 Uhr bis 02.09.2025, 07:20 Uhr
Eine unbekannte Täterschaft verschaffte sich gewaltsam Zutritt zu einem verschlossenen Mercedes Sprinter, der auf dem Parkplatz eines Hotels abgestellt war. Der oder die Täter entwendeten diverse im Fahrzeug aufbewahrte Werkzeuge. Es entstand ein Stehl- und Sachschaden im mittleren vierstelligen Bereich.

Impressum: Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Jerichower Land, Beauftragter für Pressearbeit, Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg, Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung