Polizeimeldungen Polizeirevier Jerichower Land
Berichtszeitraum vom 29.08.2025 bis 31.08.2025
Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage - "Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Personen" - "Geschwindigkeitskontrollen" - "Unter Drogen mit Kraftfahrzeugen unterwegs"
Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Personen
L52, Burg i.R. Grabow 29.08.2025, 12:30
Ein 79-jähriger Toyotafahrer versuchte am Freitagmittag einen Linienbus der Nahverkehrsgesellschaft Jerichower Land zu überholen. Zeitgleich kam ihm eine weitere Verkehrsteilnehmerin mit ihrem PKW entgegen. Nun versuchte der Überholer vor dem Bus wieder einzuscheren um einen Frontalzusammenstoß zu vermeiden. Dabei touchierte er den Linienbus vorn links. Der PKW kam ins Schleudern und schlussendlich im Straßengraben zu liegen. Der Bus war besetzt mit einigen Personen, von diesen kam niemand zu Schaden. Der PKW-Fahrer wurde schwerverletzt eingestuft und mittels Rettungsdienst in ein regionales Krankenhaus verbracht. Die L52 war für die Zeit der Unfallaufnahme voll gesperrt. Der PKW war nicht mehr fahrbereit und musste mittels Abschleppdienst geborgen werden.
Geschwindigkeitskontrollen
Jerichow, Johannes-Lange-Straße, 30.08.2025, 10:50 Uhr bis 11:50 Uhr
Durch Polizeibeamte, des Polizeireviers Jerichower Land, wurden in den Morgenstunden des 30.08.2025 in der Johannes-Lange-Straße Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Die hier zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 30 km/h. Im gesamten Zeitraum wurden 20 Fahrzeuge von dem Messgerät erfasst. Bei diesen wurden in Summe fünf Überschreitungen festgestellt.
Die Betroffenen erhalten in den nächsten Wochen einen Buß- oder Verwarngeldbescheid der Zentralen Bußgeldstelle Magdeburg.
Unter Drogen mit Kraftfahrzeugen unterwegs
Burg, Bahnhofstraße, 30.08.2025, 12:15 Uhr, 17:13 Uhr
Im Rahmen der Streifentätigkeit wurde durch Beamte, des Polizeireviers Jerichower Land, ein E-Scooterfahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei konnten die Beamten Auffälligkeiten bei dem Fahrzeugführer feststellen Ein freiwillig durchgeführter Drogentest ergab eine Beeinflussung durch THC. Zugleich gab es für das Elektrokleinstfahrzeug keinen bestehenden Versicherungsschutz. Nach der Durchführung einer Blutprobe und der Untersagung der Weiterfahrt wurde der Fahrzeugführer aus der polizeilichen Maßnahme entlassen.
Fast genau fünf Stunden später, an genau der gleichen Stelle, wurde bei einer 39-jährigen Skodafahrerin ebenfalls eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Auch hier wurden Auffälligkeiten festgestellt und mittels Urintests der Konsum von Cannabis bestätigt. Im Anschluss wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt untersagt.
Impressum: Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Jerichower Land, Beauftragter für Pressearbeit, Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg, Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de