Polizeimeldungen Polizeirevier Jerichower Land
Berichtszeitraum vom 06.10.2025 bis 07.10.2025
Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage - "Kontrolle vor Grundschule" - "Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen" - "Sattelzug im Wohngebiet gelandet" - "Rotlichtkontrolle vor Grundschule"
Kontrolle vor Grundschule
Burg, Kapellenstraße, 06.10.2025, 06:50 Uhr
Der Regionalbereichsbeamte der Stadt Burg, Polizeikommissar Christoph Gobel, kontrollierte im Beisein der Schuldirektorin die Verkehrssituation vor dem Schulgebäude.
Immer wieder wird von „Elterntaxis“ berichtet, die direkt vor dem Schuleingang, wo absolutes Halteverbot besteht, anhalten und die Kinder aus den Autos steigen lassen. Dadurch entstehen gefährliche Verkehrssituationen mit Kindern, die die Straße überqueren bzw. die hinter stehenden Autos hervortreten.
Für alle Beteiligten sind dies unangenehme Situationen, die verhindert werden könnten, wenn sich die Fahrzeugführer an die Verkehrsregeln halten würden.
Ein Fahrzeugführer wurde, wegen völligen Unverständnisses der Verkehrsregeln, für sein pflichtwidriges Verhalten mit einem Verwarngeld belangt.
Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen
Burg, Goethepark, 06.10.2025, 13:15 Uhr
Polizeibeamte stellten am Ehrendenkmal im Goethepark verschiedene Schmierereien fest, die die Zeit des Nationalsozialismus propagieren. Auf dem Boden und auch auf einer Steintafel wurden neben Schriftzügen auch zwei Hakenkreuze mit schwarzer Sprühfarbe aufgetragen.
Sattelzug im Wohngebiet gelandet
Biederitz OT Gübs, Am Wüllnitzer Feld, 06.10.2025, 21:15 Uhr
Weil das Navigationsgerät diese Route vorschlug, landete am Montagabend ein Sattelzug im Wohngebiet. In einer Rechtskurve wurde es allerdings für dieses lange Gefährt zu eng, so dass durch das Fahrmanöver die Umfriedung eines Grundstückes beschädigt wurde. Zaunfelder, Zaunpfosten und Sträucher kamen zu Schaden. Der Hausbewohner beobachtete diesen Unfall und rief die Polizei.
Rotlichtkontrolle vor Grundschule
Biederitz OT Gerwisch, Breiter Weg, 07.10.2025, 07:10 Uhr
Die Regionalbereichsbeamten der Gemeinde Biederitz und Möckern kontrollierten am Dienstagmorgen, gemeinsam mit Mitarbeitern des Ordnungsamtes Biederitz, das Verhalten der Fahrzeugführer an der Ampel bei der Grundschule.
Während die Mitarbeiter des Ordnungsamtes die Ampelphasen beobachteten, übermittelten sie, den in einer Einfahrt stehenden Polizeibeamten, Fahrzeugführer, die das Rotlicht missachteten bzw. elektrische Geräte während der Fahrt benutzten.
Insgesamt gab es acht Rotlichtverstöße. Auffällig war, dass an diesem Kontrolltag vorwiegend Frauen das Rotlicht missachteten.

Impressum: Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Jerichower Land, Beauftragter für Pressearbeit, Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg, Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

