Polizeimeldung: 274/2025
Burg, den 21.10.2025

Polizeimeldungen Polizeirevier Jerichower Land

Berichtszeitraum vom 20.10.2025 bis 21.10.2025

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage - "Einbruch in Büroräume" - "Brand in leerstehendem Gebäude" - "Rettungswagen kollidiert mit Reh"

Einbruch in Büroräume
Biederitz, Mühlenstraße, 16.10.2025, 18:00 Uhr bis 20.10.2025, 09:00 Uhr
Eine unbekannte Täterschaft begab sich unberechtigt auf ein Grundstück, auf dem sich ein Büro befand. In dieses Büro wurde gewaltsam eingedrungen und die Räumlichkeiten durchwühlt. Der oder die Täter bemächtigten sich einiger technischer Utensilien, wie z.B. Handys, Luftreiniger oder therapeutischer Geräte, die im Büro lagen. Weiterhin begaben sich der oder die Täter gewaltsam in einen auf dem Grundstück befindlichen Schuppen. Aus diesem entwendete man drei Fahrräder des Herstellers „CUBE“.
Die Kriminalpolizei kam vor Ort und sicherte Spuren.

 

Brand in leerstehendem Gebäude
Möckern OT Ziepel, Thälmannstraße, 20.10.2025, 16:00 Uhr
Ein ehemals genutzter Saal eines leerstehenden Gebäudes fiel am Montagnachmittag den Flammen zum Opfer. Aus dem Gebäude drangen dunkle Rauchwolken, weshalb die Feuerwehr alarmiert wurde. Diese rückte mit zehn Fahrzeugen und 38 Kameraden der umliegenden Wehren an.
Da das Gebäude über Jahre leer stand und eine Einsturzgefährdung nicht ausgeschlossen war, wurde der Brand durch „Wasserflutung“ von außen gelöscht. Beim späteren Begehen des Brandobjektes wurde festgestellt, dass im Saal aufgetürmter Sperrmüll in Brand gesetzt wurde.
Wie sich herausstellte, waren vier Kinder im Alter von zehn und elf Jahren unberechtigt in dem Gebäude und haben etwas gekokelt. Das angezündete Material brannte und breitete sich unbeabsichtigt aus. Die Kinder bekamen Angst und verließen das Gebäude. Zum Glück blieben sie unverletzt.
Es ist ein Schaden im unteren fünfstelligen Bereich entstanden.

 

Rettungswagen kollidiert mit Reh
Jerichow, B107, 20.10.2025, 18:30 Uhr
Während einer Rettungsfahrt in Richtung Jerichow kollidierte der mit Blaulicht fahrende Rettungswagen mit einem Reh, das in diesem Moment die B107 kreuzte. Das Reh verendete am Unfallort. Der Rettungswagen war nicht mehr fahrbereit. Demnach wurde ein anderer Rettungswagen organisiert, der die an Bord befindliche Person weiterbefördern konnte. Durch den Unfall wurde kein Insasse des Rettungswagens verletzt.

Impressum: Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Jerichower Land, Beauftragter für Pressearbeit, Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg, Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung