Polizeimeldung: 289/2025
Burg, den 05.11.2025

Polizeimeldungen des Polizeireviers Jerichower Land

Berichtszeitraum vom 04.11.2025 bis 05.11.2025

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Diebstahl eines E-Bikes" "Lkw-Fahrer unter Alkoholeinfluss" "Falsche Zählerstandableser"

Diebstahl eines E-Bikes
Burg, Gorkistraße, 21.10.2025 15:00 Uhr bis 04.11.2025, 09:00 Uhr
Die Beamten des Polizeireviers Jerichower Land wurden zu einem Einbruch in den Keller eines Mehrfamilienhauses in der Gorkistraße gerufen. Der 36-jährige Geschädigte gab an, letztmalig am 21.10.2025 im Keller gewesen zu sein. Am Dienstagvormittag musste jedoch festgestellt werden, dass sich unbekannte Täterschaft, unter Aufbrechen des Kellerabteils, Zugang zu diesem verschafft und das dort abgestellte E-Bike samt Schloss entwendet hat. Die Polizei sicherte Spuren und eine Strafanzeige gefertigt.

 

Lkw-Fahrer unter Alkoholeinfluss
Burg, Conrad-Tack-Ring, 04.11.2025, 09:21 Uhr
Durch eine aufmerksame Zeugin wurde dem Lage- und Führungszentrum der Polizei ein Sattelzug gemeldet, welcher auf dem Conrad-Tack-Ring mit stark verminderter Geschwindigkeit und in Schlangenlinien entlangfuhr. Dabei missachtete der 55-jährige Fahrzeugführer auch das Rot der dortigen Lichtzeichenanlage. Das Fahrzeug konnte auf der Bundesstraße 1 in Richtung Magdeburg aufgenommen und einer Kontrolle unterzogen werden. Eine durchgeführte Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von 2,28 Promille. Der uneinsichtige Fahrzeugführer wurde anschließend zur Blutprobenentnahme in ein Krankenhaus verbracht.

Der Führerschein sowie die Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt.

 

Falsche Zählerstandableser
Burg, Zum Paddenpfuhl, 04.11.2025, 17:00 Uhr
In den späten Nachmittagsstunden des 04.11.2025 klingelten zwei männliche Personen an der Wohnungstür einer 80-jährigen Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses und gaben sich als Mitarbeiter eines Unternehmens aus, welche den Zählerstand des Stromzählers ablesen wollten. Zur Legitimierung zeigten sie einen Ausweis vor, welchen sie um den Hals trugen. Nach Einlass in die Wohnung verwickelte ein Täter die Geschädigte in ein Gespräch, während die zweite Person, wie sich später herausstellte, unbemerkt sämtliche Schränke durchsuchte und das Bargeld aus der Geldbörse entwendete. Anschließend verließen die Täter fluchtartig die Wohnung. Es entstand ein Stehlschaden im unteren dreistelligen Bereich.

Impressum: Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Jerichower Land, Beauftragter für Pressearbeit, Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg, Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung