Pkw brannte aus
Polizei leitete Fahndungsmaßnahmen ein 30./31.08.18, 39104 Magdeburg, Leibnitzstraße Unbekannte entwendeten in den Nachtstunden einen abgestellten Pkw Mazda CX 5. Der Pkw war am Fahrbahnrand abgestellt. Die Polizei leitete Fahndungsmaßnahmen ein. 25./31.07.1718, 39108 Magdeburg, Maxim-Gorki-Straße Eine Fahrzeugführerin zeigte bei der Polizei an, dass durch Unbekannt im obigen Tatzeitraum der Pkw Mazda 3 entwendet wurde. Das Fahrzeug wurde am 25.07. in der Maxim-Gorki-Straße, Ecke Michael-Lotter-Straße abgestellt. Die Polizei leitete auch in diesem Fall Fahndungsmaßnahmen ein. Einbruch 31.07./01.08.18, 39126 Magdeburg, Krähenstieg Unbekannte drangen unter Anwendung von Gewalt in das Gebäude ein, entwendeten Bargeld und durchstöberten Umkleideräume sowie Schränke. Die Polizei suchte am Tatort nach Spuren und fotografierte den Ereignisort. ? in Garagen 22./31.07.18, 39126 Magdeburg, Heinrichsberger Straße Der Polizei wurde gestern bekannt, dass Unbekannte in dem Tatzeitraum vom 22. bis 31.07.18 unter Anwendung von Gewalt ein Garagentor aufbrachen und aus der Garage eine Werkzeugkiste sowie eine Bohrmaschine/ Stichsäge entwendeten. Die Einsatzbeamten suchten am Tatort nach Spuren und ermittelten, dass die Täter in weitere Garagen eingedrungen sind. Die Ermittlungen hierzu laufen derzeit. Pkw brannte aus 31.07.18 gegen 17.10 Uhr, 39116 Magdeburg, OT Alt Ottersleben, Wanzleber Chaussee Ein Fahrzeugführer bemerkte während der Fahrt zunächst Rauch aus der Lüftung und kurz darauf Flammen. Der Fahrer sowie ein Insasse konnten das Fahrzeug (General Motors Corvette, Bj.2007) rechtzeitig und unverletzt verlassen. Durch den Brand entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Nach ersten Erkenntnissen ist ein technischer Defekt Ursächlich für den Brand. Radfahrer überprüft 01.08.18 gegen 3.40 Uhr, 39108 Magdeburg, Albert-Vater-Straße Ein Fahrradfahrer befuhr die obige Straße ohne eingeschaltete Beleuchtungseinrichtung. Der Radler (27) wurde angehalten und überprüft. Hierbei stellten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft (Vorwert 1,85 Promille) fest. Die Beamten realisierten eine Blutprobenentnahme und leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den 27-Jährigen ein. Fahrzeugführerin überprüft31.07.18 gegen 16.15 Uhr, 39124 Magdeburg, Einsatzbeamte überprüften in der Lübecker Straße in Fahrtrichtung Ankerstraße eine Fahrzeugführerin (38) eines Pkw VW Golf. Während der Kontrolle stellen die Beamten fest, dass die Pupillen eine lichtträge Reaktion aufweisen. Der Drogenschnelltest zeigte eine mögliche Einnahme von Cannabis an. Die Fahrerin räumte gegenüber den Beamten ein, einen Joint geraucht zu haben. Die Polizisten realisierten eine Blutprobenentnahme und leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen die 38-Jährige ein. Zudem informierten die Beamten die Führerscheinstelle.
Impressum:
Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier MagdeburgPresse- und Öffentlichkeitsarbeit39104 Magdeburg, Hans-Grade-Straße 130
Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140Mail:
presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de