: 630
Magdeburg, den 22.10.2019

Einbruchschutz ? Regionalbereichsbeamte informieren

Die dunkle Jahreszeit hat begonnen und hierdurch wird gerade die Einbruchskriminalität begünstigt. Aus diesem Grund sind die Regionalbereichsbeamten Jens Kahle und Olaf Lüderitz heute, bis 16:00 Uhr, auf dem Parkplatz des Hornbach-Baumarktes im Silberbergweg unterwegs. Gemeinsam mit fachkompetenten Kriminalisten des Landeskriminalamtes informieren sie interessierte Bürgerinnen und Bürger Rund um das Thema Einbruchschutz. Gleich zu Beginn der Präventionsveranstaltung herrschte großes Gedränge am Informationsmobil, denn auch eine Gruppe der Lebenshilfe Magdeburg wollte sich die  Beratungsmöglichkeit nicht entgehen lassen.   Am Freitag, den 25.10.2019, 10:00 Uhr ? 16:00 Uhr, findet die letzte von insgesamt fünf Präventionsveranstaltungen zum Thema ?Einbruchschutz? statt. Dann sind die Regionalbereichsbeamten auf dem REWE Parkplatz am Kümmelsberg zu finden.   Tipps zum Einbruchschutz Verschließen Sie die Fenster, Balkon- und Terrassentüren auch bei kurzer Abwesenheit. Wenn Sie Ihren Schlüssel verloren haben, wechseln Sie umgehend den Schließzylinder aus. Auch wenn Sie Haus oder Wohnung nur kurzzeitig verlassen: Ziehen Sie die Tür nicht nur ins Schloss, sondern schließen Sie diese immer zweifach ab. Verstecken Sie Ihre Haus- oder Wohnungsschlüssel niemals draußen, denn Einbrecher kennen jedes Versteck. Lassen Sie bei einer Tür mit Glasfüllung den Schlüssel nicht innen stecken. Vorsicht! Gekippte Fenster sind offene Fenster und von Einbrechern leicht zu öffnen. Öffnen Sie auf Klingeln nicht bedenkenlos und zeigen Sie gegenüber Fremden ein gesundes Misstrauen. Nutzen Sie den Türspion und den Sperrbügel. Achten Sie auf Fremde in Ihrer Wohnanlage oder auf dem Nachbargrundstück. Informieren Sie bei verdächtigen Beobachtungen sofort die Polizei unter 110. Geben Sie keine Hinweise auf Ihre Abwesenheit, wie z. B. in sozialen Netzwerken oder auf Ihrem Anrufbeantworter.   Für weitere Informationen wenden Sie sich an Ihre örtlich zuständige Polizeidienststelle oder kontaktieren Sie die Regionalbereichsbeamten, welche für Ihren Stadtteil zuständig sind. Diese werden gern zum Thema ?Einbruchschutz? beraten. Weitere wichtige Tipps finden Sie auch unter: https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/einbruch/

Impressum:

Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier MagdeburgPresse- und Öffentlichkeitsarbeit39104 Magdeburg, Hans-Grade-Straße 130
Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140Mail:
presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung