Pressemeldungen des Polizeireviers Magdeburg vom 29.02.2020
Auseinandersetzung im Bereich Florapark-Garten Am 28.02.2020, gegen 14:00 Uhr, ereignete sich in der Parkanlage ?Florapark-Garten? eine Auseinandersetzung zwischen ca. zehn Jugendlichen, zum Teil mit Migrationshintergrund. Im Zuge des körperlichen Konflikts soll auch mit einem Messer gedroht worden sein. Drei Personen mit leichten Verletzungen konnten vor Ort angetroffen werden. Bei allen Beteiligten Personen soll es sich um Schüler einer Schule im Stadtteil Neu-Olvenstedt handeln. In der kommenden Woche werden weitere Ermittlungen an der Schule zur Aufklärung des Tatgeschehens erfolgen. Schwerkraft führt zu Drogenfund Eine 24-jährige Person mit Migrationshintergrund aus dem Altmarkkreis Salzwedel hielt sich am 28.02.2020, 20:50 Uhr, im Bereich des Magdeburger Hauptbahnhofs auf. Hierbei fiel eine Tüte mit größeren Mengen Betäubungsmitteln aus der Jacke der Person. Zufällig vor Ort befindliche Beamte der Landesbereitschaftspolizei nahmen dies wahr, woraufhin die Person flüchtete. Nacheilende Polizeibeamte konnten der Person habhaft werden. Eine Befragung ergab, dass die Person die Betäubungsmittel kurz zuvor im innerstädtischen Bereich erwarb und an seinem Wohnort veräußern wollte. Der Beschuldigte hat sich nun in einem Strafverfahren wegen Handel mit Betäubungsmitteln zu verantworten. Diebstahl von Kennzeichentafeln Ein 45-jähriger Magdeburger beobachtet im Stadtteil Diesdorf am 29.02.2020 gegen 00:10 Uhr drei verdächtige Personen. Einer dieser Personen führte einen Rucksack mit sich, aus welchem eine Kennzeichentafel herausragte. Die hinzugerufenen Polizeibeamten konnten drei Personen im Alter von 17 bis 18 Jahren aus Magdeburg und dem Landkreis Börde antreffen und einer Kontrolle unterziehen. Hierbei wurden Kennzeichentafeln von drei verschiedenen Fahrzeugen aufgefunden. Bei einer Absuche konnten die drei Fahrzeugen festgestellt werden, von welchen die Kennzeichen abmontiert wurden. Die Kennzeichen wurden vor Ort sichergestellt und die Personen wurden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen. Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls wurden eingeleitet. Diebstahl von Spendengeldern Am 28.02.2020, gegen 22:00 Uhr, wurde der Polizei mitgeteilt, dass sich im Bereich der Magdeburger Hubbrücke Personen an einer Spendenbox zu schaffen machen. Vor Ort konnte die umgeworfene Spendenbox festgestellt werden. Noch auf der Hubbrücke wurden drei verdächtige Personen mit Migrationshintergrund angehalten und kontrolliert. Bei der Durchsuchung der Personen wurden Münzgeld sowie geringe Mengen Betäubungsmittel aufgefunden. Das Geld sowie die Betäubungsmittel wurden sichergestellt. Ermittlungsverfahren wegen des besonders schweren Diebstahls sowie gegen das Betäubungsmittelgesetz wurden eingeleitet. Schwerverletzte Jugendliche nach Verkehrsunfall Eine 14-jährige Magdeburgerin wurde am 28.02.2020, gegen 18:30 Uhr, an einer Bushaltestelle, vor einem Einkaufzentrum im Süden der Landeshauptstadt, von einem PKW erfasst. Die Jugendliche beabsichtigte die dortige Straßenseite zu wechseln, ohne auf den fließenden Verkehr zu achten. Der 37-jährige Fahrzeugführer eines Audis konnte schlimmeres verhindern, indem er eine sofortige Gefahrenbremsung vornahm. Dennoch kam es zum Zusammenstoß. Das Mädchen wurde in ein Krankenhaus verbracht und verleibt dort zur Beobachtung.
Impressum:
Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier MagdeburgPresse- und Öffentlichkeitsarbeit39104 Magdeburg, Hans-Grade-Straße 130
Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140Mail:
presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de