Polizeimeldungen
Verkehrs- und Kriminalitätslage
Flüchtiger Einbrecher droht Verfolger / Zeugenaufruf
Am 30.01.2021, gegen 09:00 Uhr, wurden Anwohner im Bereich des Ulrichplatzes auf eine männliche Person aufmerksam, welche, nach derzeitigem Erkenntnisstand, mindestens zwei Kellerabteile eines Mehrfamilienhauses aufbrach.
Als die Anwohner den Täter ansprechen wollten, flüchtete dieser aus dem
Haus. Ein Anwohner nahm die Verfolgung auf und eilte dem Täter nach.
Der Täter entnahm daraufhin vermutlich eine „Machete“ aus einem
mitgeführten Rucksack und richtete diese bedrohlich in Richtung des
nacheilenden Anwohners, welcher daraufhin die Verfolgung abbrach.
Im Anschluss entfernte sich der Täter unerkannt im Bereich der Otto-von-Guericke-Straße / Hasselbachstraße.
Der Täter, welcher dem Obdachlosenmilieu zugehörig sein könnte, wurde wie folgt beschrieben:
- 50 Jahre
- 170 – 180 cm
- Hagere Figur, blasser Teint
- Blaue Wollmütze
- Blaue Winterjacke
- Führte einen grünen Rucksack und einen Einkaufstrolley / Rolltasche mit sich
Hinterlassene Spuren am Tatort sowie Videoaufzeichnungen aus dem Umfeld werden derzeit ausgewertet.
Zeugen, welche sachdienliche Angaben zur Tat oder zum Täter machen können, werden gebeten sich im Polizeirevier Magdeburg unter der Telefonnummer 0391 / 546-3295 zu melden.
Berauschte Stadtrundfahrt endet hinter Gittern
Durch Beamte des Polizeireviers Magdeburg wurde am Samstag, 30.01.2021, um 16:50 Uhr, in der Dannefelder Straße ein VW Passat einer routinemäßigen Verkehrskontrolle unterzogen.
Das Fahrzeug wurde durch einen 25-jährigen Magdeburger geführt, welcher, wie sich herausstellte, nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Ein Betäubungsmittelvortest reagierte positiv auf den Konsum von Amphetaminen, woraufhin eine Blutentnahme veranlasst wurde.
Bei der Überprüfung des Fahrzeugs wurde zudem festgestellt, dass dieses derzeit nicht zugelassen und versichert ist. Die am Fahrzeug angebrachten Kennzeichen wurden darüber hinaus bereits am 27.01.2021 von einem Magdeburger Autohaus entwendet.
Da gegen den Fahrzeugführer wegen ähnlicher Delikte ein Untersuchungshaftbefehl vorlag, wurde dieser, im Anschluss einer richterlichen Vorführung in eine nahegelegene Justizvollzugsanstalt verbracht.
Der 25-jährige Magdeburger darf sich nun erneut in mehreren Ermittlungsverfahren verantworten.
(FK)
Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Magdeburg Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
39104 Magdeburg
Hans-Grade-Straße 130
Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140
Mail: presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de