Polizeimeldung: 492/2021
Magdeburg, den 30.07.2021

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Folgenreicher Ödlandbrand
Aus bisher unbekannter Ursache kam es am Samstag, den 31.07.2021, gegen 11:30 Uhr im Bereich „An der Autobahn“ zu einem Ödlandbrand, welcher auf eine angrenzende Hecke übergriff. In der weiteren Folge griff das Feuer auf einen geparkten LKW 7,5 to über, bei dem das Fahrerhaus komplett zerstört wurde.
Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers auf eine angrenzende Lagerhalle verhindert werden. Durch das Feuer entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 25.000 Euro. Ver-kehrsbeeinträchtigungen wurden nicht bekannt.

 

Körperverletzung
Am Samstag, den 31.07.2021, kam es gegen 04:30 Uhr zwischen zwei Personengruppen im Bereich des Hasselbachplatzes zunächst zu einerver-balen Auseinandersetzung. In der weiteren Folge kam es zwischen den Be-teiligten zu Handgreiflichkeiten, bei denen drei Personen durch Schläge leicht verletzt wurden. Weiterhin wurde eine 26-jährige Geschädigte durch eine geworfene Glasflasche leicht am Kopf verletzt. Diese wurde mittels Rettungswagen in ein städtisches Krankenhaus verbracht und nach ambu-lanter Behandlung entlassen. Die Täter entfernten sich anschließend vom Tatort.
Im Zuge der Fahndungsmaßnahmen konnten in Tatortnähe drei Tatver-dächtige im Alter von 22 bis 27 Jahren festgestellt werden. Diese äußerten sich nicht zu den Vorwürfen. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet, die Tatverdächtigen nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlas-sen.

 

Entwendung von Fahrzeugteilen
Unbekannte Täter entwendeten am 31.07.2021 im Zeitraum von 03:50 Uhr bis 04:10 Uhr den Katalysator eines im „Gartenheimweg“ geparkten PKW. Kurze Zeit später versuchten die Täter gegen 05:20 Uhr die Katalysatoren von zwei in der „Kirchhofstraße“ geparkten PKW zu entwenden.
Ein aufmerksamer Zeuge, der den Vorgang aufgrund der Geräusche be-merkt hatte, sprach die Täter an. Diese entfernten sich daraufhin in einem silberfarbenem PKW Seat Toledo Limousine.
Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zur Tat und/oder zu den Tätern geben können, werden gebeten sich unter 0391/546-3292 im Polizeirevier Magdeburg zu melden.

 

Raub
Am Freitag, den 30.07.2021, wurde der 40- jährige Geschädigte gegen 06:40 Uhr in der „Maybachstraße“ festgestellt, wie sich dieser humpelnd und mit einer Kopfverletzung die Straße entlang fortbewegte.
Der Geschädigte gab nach ambulanter Behandlung an, dass dieser durch zwei bisher unbekannte männliche Personen zunächst nach Zigaretten ge-fragt wurde. In der weiteren Folge wurde der Geschädigte durch einen Tä-ter geschlagen. Dieser habe ihn weiterhin die Geldbörse sowie das Mobilte-lefon entwendet. Die genaue Tatörtlichkeit sowie Täterhinweise konnten durch den Geschädigten nicht benannt werden.
Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zur Tat und/oder zu den Tätern geben können, werden gebeten sich unter 0391/546-3292 im Polizeirevier Magdeburg zu melden.

Impressum:

Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Magdeburg Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

39104 Magdeburg
Hans-Grade-Straße 130

Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140

Mail: presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung