Poliziemeldung Polizeirevier Magdeburg
Kriminalitätsgeschehen am 03.06.2023
Komplettentwendung von PKW
Durch bisher unbekannte Täter wurde ein graufarbener PKW Audi A6
Avant aus der Straße „Zum Wiesgen“ entwendet.
Der PKW wurde am Samstag, dem 03.06.2023, gegen 01:00 Uhr letztmalig
gesehen. Am Samstagmorgen stellte der Eigentümer gegen 08:40 Uhr
bei der Rückkehr zum Abstellort das Fehlen fest. Zeugen, welche sachdienliche
Hinweise zur Tat und/oder zu den Tätern geben können, werden
gebeten sich unter 0391/546-3292 im Polizeirevier Magdeburg zu melden.
Teure Kunst - Täter auf frischer Tat
Am Samstag, dem 03.06.2023, konnte ein Graffitisprayer auf frischer Tat
gestellt werden.
Im Rahmen der Streifentätigkeiten stellten die Beamten einen 17-jährigen
Sprayer fest, welcher einen 40 cm x 40 cm großen Schriftzug an eine
Lärmschutzwand im Bereich der Olvenstedter Chaussee angebracht hatte.
Die mitgeführten Arbeitsmaterialien wurden sichergestellt. Neben der Einleitung
eines Ermittlungsverfahrens gegen den „Künstler“ kann sich dieser
darauf einstellen, für die Entfernungskosten des Graffitis aufzukommen.
Der beschuldigte Sprayer wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen
entlassen.
Diebstahl einer Ablassstelle
Unbekannte Täter entwendeten einen zweiachsigen Anhänger vom Parkplatz
in der „Sudenburger Wuhne“.
Der weißfarbene Anhänger, welcher als Toilettenwagen genutzt wird, hat
auf der Längsseite zwei Türen und wurde im Tatzeitraum vom 31.05.2023
(21:30 Uhr) bis Donnerstag 01.06.2023 (09:00 Uhr) entwendet.
Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zur Tat und/oder zu den Tätern
geben können, werden gebeten sich unter 0391/546-3292 im Polizeirevier
Magdeburg zu melden.
Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg - Polizeirevier Magdeburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
39110 Magdeburg
Diesdorfer Graseweg 7
Tel: (0391) 546-2104
Fax: (0391) 546-3140
Mail: presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de