Polizeimeldungen Polizeirevier Magdeburg
Verkehrs- und Kriminalitätslage
Graffitisprüher in Stadtfeld-Ost / Nächtliche Raser auf dem Schleinufer
Graffitisprüher in Stadtfeld-Ost
Nach einem Zeugenhinweis wurde bekannt, dass am Samstag, 05.08.2023, gegen 01:00 Uhr, zwei Personen mit Sprühflaschen Häuser besprühten. Noch vor dem Eintreffen der Polizeibeamten flüchteten die Personen und konnten nicht mehr angetroffen werden. Letztendlich wurde festgestellt, dass im Bereich der Großen Diesdorfer Straße / Gerhart-Hauptmann-Straße zahlreiche Wohn- und Geschäftshäuser mit Graffiti besprüht wurden. Die Ermittlungen zu den Taten wurden aufgenommen.
Die Täter konnten wie folgt beschrieben werden:
- Männlich, ca. 175cm, kräftige Statur, kurze helle Haare, dunkle Jacke; flüchtete zu Fuß in Richtung Hauptbahnhof
- Männlich, ca. 180cm, schlanke Statur, kurze dunkle Haare, dunkle Kapuzenjacke; flüchtete auf einem Damenrad in Richtung Goethestraße
Neben den strafrechtlichen Konsequenzen drohen den Tätern zudem hohe Kosten für die Beseitigung der angerichteten Schäden.
Hinweise zur Tat und zu den Tätern nimmt das Polizeirevier Magdeburg rund um die Uhr persönlich, telefonisch (0391 / 546 – 3295) oder per Elektronischem Polizeirevier (https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier/) entgegen.
Nächtliche Raser auf dem Schleinufer
Am Samstag, 05.08.2023, gegen 01:30 Uhr, nahmen Polizeibeamte des Polizeireviers Magdeburg wahr, wie ein Mercedes und ein VW mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit das Schleinufer befuhren. Beide Fahrzeuge nutzten das Schleinufer in Fahrtrichtung Askanischer Platz und befuhren bereits deutlich zu schnell den Baustellenbereich unterhalb der Neuen Strombrücke. Hinter der Baustelle überholten sich beide Fahrzeuge wechselseitig und konnten letztendlich zum Anhalten gebracht werden. Die Führerscheine der beiden 22- und 24-jährigen Magdeburger wurden sichergestellt. Da der Verdacht besteht, dass beide Fahrzeugführer mit ca. 100 km/h um ein schnelleres Vorankommen wetteiferten, wird nun bezüglich eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens ermittelt.
Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg - Polizeirevier Magdeburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
39110 Magdeburg
Diesdorfer Graseweg 7
Tel: (0391) 546-2104
Fax: (0391) 546-3140
Mail: presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de