Polizeimeldung: 087/2025
Magdeburg, den 14.03.2025

Polizeimeldung Polizeirevier Magdeburg

Verdacht der schweren räuberischen Erpressung

Am Mittwoch, den 12.03.2025 gegen 22:00 Uhr kam es in der Olvenstedter Chaussee zu einer schweren räuberischen Erpressung.

Nach bisherigen Erkenntnissen begab sich ein 38-jähriger Geschädigter zu einer Pizzeria, um dort eine Essensbestellung abzuholen. Hierbei soll er bereits im Nahbereich der Pizzeria von drei ihm unbekannten Tatverdächtigen beleidigt worden sein. Anschließend entfernten sich die Tatverdächtigen. Nachdem der Geschädigte seine Bestellung erhalten hatte und den Heimweg antrat, begegnete er erneut den drei Tatverdächtigen, welche ihn dann mit einem Messer verletzten und u. a. die Herausgabe der Essensbestellung forderten. Der Geschädigte kam der Forderung nach, flüchtete anschließend und verständigte die Polizei.

Im Rahmen sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen stellte die Polizei zwei Tatverdächtige im Alter von 18 und 22 Jahren fest, wovon ersterer im Verdacht steht, die Verletzung zugefügt zu haben. Ebenfalls fand die Polizei in Tatortnähe ein Messer auf und stellte es als Tatmittel sicher. Der dritte Tatverdächtige ist aktuell weiterhin unbekannt und wird nachfolgend beschrieben: männlich, augenscheinlich im Jugendlichenalter, ca. 1,80 Meter groß.

Die Polizei nahm die beiden angetroffenen Tatverdächtigen vorläufig fest. Am Folgetag stellte die Staatsanwaltschaft Haftantrag. Während der Vorführung im Amtsgericht Magdeburg erließ der zuständige Richter Untersuchungshaftbefehle, sodass die Polizei die Tatverdächtigen in eine Justizvollzugsanstalt überführte.

Der Geschädigte wurde zur Behandlung seiner Verletzung stationär in einem Krankenhaus aufgenommen und gilt als schwerverletzt. Die Ermittlungen dauern an. (ks)

Impressum:


Polizeiinspektion Magdeburg - Polizeirevier Magdeburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
39110 Magdeburg
Diesdorfer Graseweg 7


Tel: (0391) 546-2104
Fax: (0391) 546-3140
Mail: presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung