Polizeimeldung Polizeirevier Magdeburg
Polizei stellt Beschuldigten während Scheinkauf
Am Montagabend, den 31.03.2025 führte ein Magdeburger einen Scheinkauf im Beisein der Polizei durch, nachdem er seine mehrere Wochen zuvor entwendete Gitarre auf einem Online-Verkaufsportal wiederentdeckt hatte.
Der Geschädigte vereinbarte mit dem beschuldigten Verkäufer ein Treffen in Nordwest unter dem Vorwand, die Gitarre kaufen zu wollen. Nachdem der 39-jährige Beschuldigte erschien, intervenierten Zivilkräfte der Polizei, welche sich verdeckt im Nahbereich positioniert hatten. Sie leiteten ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Hehlerei ein und durchsuchten anschließend die Wohnung des Beschuldigten. Hierbei stellten sie weiteres Diebesgut fest, welches zusammen mit der Gitarre im vergangenen Januar aus einem Proberaum in Neu Olvenstedt entwendet wurde. Ebenfalls fanden die Polizeibeamten vier Cannabispflanzen auf, welche aufgrund ihrer Anzahl einen Verstoß gegen das Konsumcannabisgesetz darstellen.
Die Polizei stellte die aufgefundenen Diebesgüter sowie die Cannabispflanzen sicher und übergab dem Geschädigten seine Gitarre zurück. Inwiefern der Beschuldigte mit dem Diebstahl aus dem Proberaum in Zusammenhang steht, ist Bestandteil laufender Ermittlungen. (ks)
Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg - Polizeirevier Magdeburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
39110 Magdeburg
Diesdorfer Graseweg 7
Tel: (0391) 546-2104
Fax: (0391) 546-3140
Mail: presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de