Polizeimeldung: 347/2025
Magdeburg, den 31.08.2025

Polizeimeldungen Polizeirevier Magdeburg

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Einbruch in ein Einfamilienhaus / Diebstahl von einer Baustelle / Verkehrsunfall im Diesdorfer Graseweg

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

 

Einbruch in ein Einfamilienhaus

In der Nacht zu Samstag, den 30.08.2025 brachen unbekannte Täter in ein

Einfamilienhaus in der Straße Kleine Steinwiese 2. Gartenweg im Stadtteil  Berliner Chaussee ein.

Der Tatort wurde kriminaltechnisch untersucht und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen, können dem Polizeirevier Magdeburg unter der Telefonnummer 0391/546-3295 oder in der nächstgelegenen Polizeidienststelle mitgeteilt werden.

 

Diebstahl von einer Baustelle

Am Samstag, den 30.08.2025, gegen 16:15 Uhr beobachtete ein aufmerksamer Passant den Diebstahl von Baumaterialen einer Baustelle im Kaiser-Otto-Ring und verständigte daraufhin die Polizei. Im Rahmen von Fahndungsmaßnahmen konnten ein 42-jähriger Magdeburg und 48-jähriger Magdeburger im Nahbereich festgestellt werden. Diese führten das Diebesgut noch mit sich. Die Baumaterialien wurden sichergestellt und einem Verantwortlichen der Baustelle wieder ausgehändigt. Gegen den 42-jährigen und 48-Jährigen wurde ein entsprechendes Ermittlungsverfahren eingeleitet.

 

Verkehrsunfall im Diesdorfer Graseweg

Am Samstag, den 30.08.2025, gegen 04:30 Uhr wurde der Polizei und der Rettungsleitstelle über das Notrufleitsystem von Volkswagen ein Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen im Diesdorfer Graseweg mitgeteilt. Nach bisherigen Erkenntnissen kam das Fahrzeug eines bekannten Fahrzeugherstellers von Ottersleben kommend in Fahrtrichtung Diesdorf nach links von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte befanden sich zwei Insassen im Alter von 21 und 22 Jahren bereits außerhalb des Fahrzeugs. Ermittlungen ergaben, dass sich zur Unfallzeit drei Personen im Fahrzeug befunden haben müssen. Laut Aussagen eines Zeugen soll ich eine Person fußläufig vom Unfallort entfernt haben. Es erfolgte eine intensive Absuche mittels Polizeihubschrauber, Einsatz eines Fährtenspurhundes und einer Wärmebildkamera. Es konnte jedoch keine weitere Person im Umfeld festgestellt werden. Die beiden Insassen wurden bei dem Verkehrsunfall leicht verletzt und zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Klinikum verbracht.

An dem Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Der entstandene Schaden liegt im mittleren fünfstelligen Bereich.

Das Fahrzeug wurde kriminaltechnisch untersucht und im Anschluss durch ein Abschleppunternehmen von der Unfallörtlichkeit entfernt. Für die Dauer der Unfallaufnahme musste die Fahrbahn mehrmals für kurze Zeit gesperrt werden.

Die Ermittlungen zum Unfallhergang wurden aufgenommen.

Sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang oder zur Person, die sich unerlaubt vom Unfallort entfernte, können dem Polizeirevier Magdeburg unter der Telefonnummer 0391/546-3295 oder in der nächstgelegenen Polizeidienststelle mitgeteilt werden.

Impressum:


Polizeiinspektion Magdeburg - Polizeirevier Magdeburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
39110 Magdeburg
Diesdorfer Graseweg 7


Tel: (0391) 546-2104
Fax: (0391) 546-3140
Mail: presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung