Polizeimeldung Polizeirevier Magdeburg
Motorradfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle
Am Dienstag, dem 16.09.2025, gegen 11:30 Uhr führte die Polizei in Magdeburg eine Kontrolle eines Motorradfahrers durch, der offensichtlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand und keine gültige Fahrerlaubnis besaß.
Nach den bisherigen Erkenntnissen fiel den Einsatzkräften des Polizeireviers Magdeburg gegen 11:30 Uhr ein Motorrad mit zwei Fahrzeugnutzern im Bereich der Liebknechtstraße durch einen Rotlichtverstoß auf. Die Polizeibeamten entschieden sich daraufhin, eine Fahrzeugkontrolle durchzuführen. Der Motorradfahrer ignorierte sämtliche Anhaltesignale der nachfolgenden Polizeibeamten und überfuhr zudem nochmal eine rote Ampel. Im Bereich der Lutherstraße benutzte der Motorradfahrer den Gehweg, wodurch es zu einer Kollision mit einer dortigen Hauswand kam. Infolgedessen stürzten beide Fahrzeugnutzer. Um weiterhin einer polizeilichen Kontrolle zu entgehen, flüchteten beide Personen zu Fuß in Richtung Helmstedter Straße. Durch das engagierte Handeln der Polizeikräfte konnten die Personen kurze Zeit später gestellt und identifiziert werden. Es handelt sich hierbei um einen 30-jährigen Fahrzeugführer sowie eine 19-jährige Frau. Beide Personen erlitten durch den Sturz leichte Verletzungen. Vor Ort wurde ein Rettungswagen zur medizinischen Versorgung der beiden Personen eingesetzt. Der Fahrzeugführer wurde im Anschluss an die polizeilichen Maßnahmen mittels Rettungswagen in ein Klinikum verbracht, um dort eine weiterführende medizinische Versorgung zu erhalten.
Im Zuge der polizeilichen Ermittlungen erhärtete sich der Verdacht, dass der Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Dementsprechend wurde die Entnahme einer Blutprobe veranlasst. Es wurde zudem bekannt, dass der 30-Jährige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Darüber hinaus wurde das Motorrad zuvor entwendet und zur Fahndung ausgeschrieben. Letztlich war am Motorrad auch kein ordnungsgemäßes Kennzeichen angebracht.
Durch die Kollision wurden sowohl die Hauswand als auch das Motorrad beschädigt. Es kam darüber hinaus zum Austritt von Kraftstoffen, weshalb die Feuerwehr alarmiert wurde. Das Motorrad wurde von der Polizei am Einsatzort sichergestellt. Der 30-jährige Fahrzeugführer muss sich nun wegen mehrerer Strafverfahren verantworten. Die entsprechenden Ermittlungen wurden eingeleitet und dauern weiterhin an. (fb)
Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg - Polizeirevier Magdeburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
39110 Magdeburg
Diesdorfer Graseweg 7
Tel: (0391) 546-2104
Fax: (0391) 546-3140
Mail: presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de