: 201
Halle, den 28.12.2011

Einbruchsversuch; Fahren unter Alkohol; Verkehrsunfälle

PD Sachsen-Anhalt Süd - Pressemitteilung Nr.: 201/11 PD Sachsen-Anhalt Süd - Pressemitteilung Nr.: 201/11 Halle, den 28. Dezember 2011 Einbruchsversuch; Fahren unter Alkohol; Verkehrsunfälle Polizeirevier Mansfeld-Südharz Gerbstedt / Hinter der Schule / Besonders schwerer Fall des Diebstahls ? Versuch / 27.12. ? 28.12.11 Unbekannte Täter haben das Vorhängeschloss der Nebenpforte zum Schulhof entfernt und gelangten so auf das Gelände der Schule. Dort versuchten sie, eine Nebeneingangstür aufzubrechen. In das Gebäude der Schule gelangten sie jedoch nicht. Helbra / Lindenstr. / Fahren unter Alkohol / 28.12.11 Der Fahrer eines PKW Opel wurde in der Ortschaft Helbra einer Verkehrskontrolle unterzogen, weil er auf dem Gehweg parkte. Dabei stellten die Polizeibeamten Atemalkoholgeruch beim Fahrer fest. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert von 0,99 Promille. Eine Blutprobe wurde angeordnet und die Weiterfahrt untersagt. Verkehrsunfälle Sangerhausen / B 86 / 27.12.11 / 17:20 Uhr Der Fahrer eines PKW VW befuhr die B 86 in Richtung Oberröblingen. Auf Höhe der Ausfahrt Plattenwerk kollidierte er mit einem PKW BMW, der aus dem Gewerbebiet kommend die Vorfahrt missachtete. Sachschaden ca. 7000,- Euro. Sangerhausen / Alban-Hess-Str. / 27.12.11 / 19:50 Uhr Die Fahrerin eines PKW Golf kollidierte beim Ausparken mit einem PKW Rover. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca.2000,- Euro. Eisleben / Plan / 28.12.11 / 10:50 Uhr Der Fahrer eines PKW VW befuhr den Plan vom Markt kommend in Richtung Hallesche Straße. Auf Höhe des Abzweiges Plan-Lindenallee beachtet er nicht einen vorfahrtberechtigten PKW BMW und kollidierte mit diesem. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd Pressestelle Merseburger Straße 06 06110 Halle Tel: (0345) 224-1533 Fax: (0345) 224-1280 Mail: presse.pd-sued@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Mansfeld-SüdharzFriedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-278 / 204
Fax:(03475) 670-210Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung