: 38
Halle, den 06.10.2014

Pressemeldungen Polizeirevier Mansfeld-Südharz, 07.10.2014

Wippra / Obere Eckardtstraße / Besonders schwerer Fall des Diebstahls In Wippra sind unbekannte Täter in die Kita "Lustige Spatzen" eingebrochen. Durch Mitarbeiter wurden heut früh  mehrere geöffnete Flurtüren sowie durchwühlte Zimmer festgestellt. Ein Camcorder und ein Fotoapparat wurden entwendet. Der Schaden beträgt ca. 500,- Euro.   Siersleben / Besonders schwerer fall des Diebstahls In Siersleben sind unbekannte Täter in einem Mehrfamilienhaus in eine Wohnung eingebrochen. Es wurde eine X-BOX 360 entwendet sowie das Zubehör zu einer Spielekonsole Wii (Board). Die Mieterin war nicht zu Hause und stellte den Einbruch fest, als sie am Morgen in ihre Wohnung zurückkehrte. Schadenshöhe ca. 470,- Euro.   Volkstedt / Fortschrittschacht / Dieseldiebstahl Unbekannte Täter sind in der Nacht in ein Firmengelände eingedrungen und haben aus dort abgestellten Fahrzeugen ca. 200 Liter Diesel abgezapft und entwendet. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 260,- Euro.   Hornburg / Alter Friedhof / Verstoß Tierschutzgesetz Heute wurde angezeigt, dass auf dem Hornburger Friedhof am Wochenende eine Gitterdrahtkastenfalle (Lebendfalle für Tiere) gefunden wurde.  Hier war eine lebende Elster im Köderfach untergebracht. Grundsätzlich dienen solche Fallen dazu, Marder oder Füchse zu fangen. Nach dem Tierschutzgesetz ist der Einsatz dieser Fallen zwar erlaubt, Lebendköder sind jedoch verboten. Ein dementsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.   Verkehrsunfälle   Am gestrigen Abend kam es zwischen Emseloh und Riestedt zu einem Wildunfall. Ein PKW Skoda kollidierte mit einem Reh. Das Tier verendete an der Unfallstelle. An dem Fahrzeug entstand Sachschaden von ca. 1.000,- Euro.   Am Morgen kam es in Eisleben an der Kreuzung Unterrißdorfer Straße -Hallesche Straße zu einem Verkehrsunfall. Eine Radfahrerin wollte die Hallesche Straße an einer Ampel überqueren. Eine PKW Fahrerin bemerkte dies zu spät und leitete eine Notbremsung ein. Ein dahinter befindlicher PKW konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf den vor ihm stehenden PKW auf. Es entstand Sachschaden von ca. 1.000,- Euro.   In Sangerhausen kam es gg. 11:34 Uhr in der E.-Thälmann-Str. zu einem Auffahrunfall. Bei einem Abbiegevorgang musste die Fahrerin eines PKW verkehrsbedingt abbremsen. Dies bemerkte die Fahrerin eines folgenden PKW zu spät und fuhr auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in unbekannter Höhe.  

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Mansfeld-SüdharzFriedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-278 / 204
Fax:(03475) 670-210Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung