Polizeimeldungen aus dem Landkreis Mansfeld-Südharz, 22.05.2016
Einbrüche Röblingen ? In die Tankstelle in der Schraplauer Straße drangen Unbekannte am 22.05.2016 kurz nach 01:00 Uhr gewaltsam ein. Eine rückwärtige Tür wurde aufgehebelt und ein Loch in eine Wand zum Lagerraum geschlagen. Ob etwas entwendet worden ist, muss noch genau geprüft werden. Im Nahbereich wurde ein Stromverteilerkasten beschädigt und die Stromversorgung der Tankstelle unterbrochen. Der Sachschaden wird auf mindestens 1.000 Euro geschätzt. Die Polizei sicherte Spuren. Ein Fährtenhund wurde eingesetzt, der bis zum Parkplatz eines nahen Einkaufsmarktes eine Spur verfolgte. Erdeborn ? In einer Einkaufspassage in der Ernst-Thälmann-Straße befindet sich ein Bankserviceraum. In diesem jederzeit zugänglichen Raum mit Kontoauszugsdrucker und Geldautomat versuchten Unbekannte letzte Nacht eine Metalltür zu einem Technikraum aufzuhebeln und stemmten zudem noch ein etwa faustgroßes Loch in die Wand zu diesem Raum. Der Sachschaden beträgt etwa 500 Euro. Gestohlen wurde nichts. Die Polizei erhielt am 22.05.2016 gegen 06:00 Uhr Kenntnis und veranlasste die Spurensicherung vor Ort. Brandstiftung Allstedt ? Im Ortsteil Emseloh bemerkte ein Bewohner am 21.05.2016 gegen 23:50 Uhr einen hellen Lichtschein an seinem Gartenhäuschen und eine ?Explosion? wie von einer Silvesterrakete. Der 54-Jährige lief nach draußen und löschte die brennenden Teile der Hütte mit einem Gartenschlauch. Es wurde festgestellt, dass durch Unbekannt ein Glasbehältnis, offenbar mit einer brennbaren Flüssigkeit gefüllt, auf das Gartenhaus geworfen worden ist, um dieses zu entzünden. Der Schaden beträgt etwa 1.000 Euro. Versuchter Enkeltrick Sangerhausen ? Am Freitag erhielten ein 86-jährige Dame und ein 90-jähriger Herr Anrufe einer weiblichen Stimme, die sich als Enkelin in Geldnöten ausgab. In beiden Fällen kam es nicht zu betrügerischer Gelderlangung. Die Polizei warnt vor derartigen Anrufen. Seien sie misstrauisch und beenden notfalls das Gespräch. Treten sie im Zweifelsfall selbst mit ihren Angehörigen in Kontakt bzw. wenden sie sich an die Polizei. Verkehrsunfälle mit Personenschaden Rottleberode ? Ein 23-jähriger Motorradfahrer war mit seiner Maschine vom Typ BMW am 21.05.2016 von Schwenda in Richtung Rottleberode unterwegs, als die Sozia bei voller Fahrt gegen 15:05 Uhr nach hinten vom Motorrad rutschte. Die 19-Jährige stürzte auf die Straße und rutsche über die Fahrbahn Richtung Graben. Sie kam schwerverletzt mit einem Hubschrauber in eine Thüringer Klinik. Edersleben ? Am 21.05.2016 gegen 9:40 Uhr geriet der Fahrer eines Opel Astra beim Versuch anzuhalten in der Karl-Marx-Straße auf den Gehweg und gegen eine Laterne. Die Airbags lösten aus und Fahrer (82) und Beifahrerin (79) wurden leicht verletzt. Unfallursächlich waren wohl gesundheitliche Probleme des Fahrzeugführers. An Fahrzeug und Laterne entstand Sachschaden in Höhe von etwa 6.000 Euro. Verkehrsstraftaten und Betäubungsmittel Martinsrieth ? Ein VW Golf wurde von Polizeibeamten auf einem Landwirtschaftlichen Verbindungsweg zwischen Martinsrieth und Oberröblingen am 22.05.2016 gegen 08:25 Uhr festgestellt. Am Fahrzeug angebracht waren entwertete Kennzeichen (KYF), die nicht zu dem PKW gehören. Der VW ist außer Betreib gesetzt und nicht zugelassen. Der 24-jährige Besitzer hat keine Fahrerlaubnis. Sein 23-Jähriger Begleiter hatte etwas Crystal und eine Feinwaage, sowie Plastiktütchen dabei. Es wurde daher Anzeige wegen des Verdachts des Handels mit Betäubungsmitteln erstattet.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Mansfeld-SüdharzFriedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-278 / 204
Fax:(03475) 670-210Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de