Polizeimeldungen aus dem Landkreis Mansfeld-Südharz, 31.03.2017
Eisleben / Körperverletzung Ein Trinkgelage mehrerer Personen auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Magdeburger Straße endete am gestrigen Abend gegen 23:20 Uhr für einen der Teilnehmer im Krankenhaus. Der 41-jährige Geschädigte wurde nach eigenen Angaben ohne erkennbaren Grund von einem 47-jährigen namentlich bekannten Mann unvermittelt ins Gesicht geschlagen und am Boden liegend ins Gesicht und den Bauch getreten. Der Verletzte konnte sich in seine Wohnung retten und von hier die Polizei und den Rettungsdienst verständigen. Der Geschädigte kam zur Behandlung in ein Krankenhaus. Zur Art und Schwere der Verletzungen liegen keine Angaben vor. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung. Roßla / Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz Kurz vor Mitternacht kontrollierten Polizeibeamte in der Halleschen Straße einen fahrenden Fahrradfahrer, da dieser im Straßenverkehr ohne Beleuchtung unterwegs war und zudem freihändig fuhr, da er gerade telefonieren musste. Eine Überprüfung des mitgeführten Rucksackes führte zum Auffinden eines nicht zugelassenen Knallkörpers. Die Polizei stellte diesen sicher und hat Ermittlungen wegen des Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz aufgenommen. Mansfeld / Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte Während einer Verkehrskontrolle am heutigen Tage gegen 11:00 Uhr stellten Polizeibeamte fest, dass gegen einen Insassen des kontrollierten PKW`s ein Haftbefehl bestand. Als diesem die Situation erläutert wurde, weigerte sich der Betroffene, aus dem PKW auszusteigen. Bei der anschließenden Festnahme leistete die Person erheblichen Widerstand und verletzte zwei Polizeibeamte leicht. Nach der Verkündung des Haftbefehls durch einen Richter wurde der Beschuldigte in eine Justizvollzugsanstalt nach Halle verbracht. Eisleben / Verdacht Wohnhausbrand Gegen 12:40 Uhr wurden die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei wegen starker Rauchentwicklung zu einem Wohnhaus in der Nußbreite gerufen. Es bestand der Verdacht eines Wohnhausbrandes. Die 27 Kameraden der Feuerwehr Eisleben, welche mit 4 Fahrzeugen vor Ort waren, mussten feststellen, dass der Bewohner des Hauses seinen Ofen im Keller mit feuchtem Holz befeuerte. Aus einer nicht verschlossenen Ofenklappe entwich der entstandene Qualm durch den Keller. Die Feuerwehr löschte das Feuer ab. Verkehrslage Erdeborn / Landstraße 164 / 05:48 Uhr Auf der Landstraße zwischen Erdeborn und der B 80 stieß in den Morgenstunden ein PKW Seat mit einem Wildschwein zusammen, welches mit drei Weiteren die Straße querte. Das Tier verendete in der Nähe der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand Sachschaden von ca. 3.000 Euro. Mansfeld / Bundesstraße 242 / 06:00 Uhr Auf der Straße zwischen Saurasen und Mansfeld stieß die Fahrerin eines PKW Ford ebenfalls mit einem Wildschwein zusammen. das Tier verschwand zunächst von der Unfallstelle, konnte aber bei einer Nachsuche aufgefunden werden. Wiederstedt / Friedensstraße / 10:50 Uhr Beim Zusammenstoß eines PKW Suzuki und eines PKW VW im Bereich der Siedlungsstraße wurde der Fahrer des PKW Suzuki leicht verletzt und musste zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der Suzuki-Fahrer beachtete im Kreuzungsbereich nicht den von rechts kommenden PKW VW. Durch den Aufprall beider Fahrzeuge, kippte der Suzuki um. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden von ca. 6.000 Euro.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Mansfeld-SüdharzFriedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-278 / 204
Fax:(03475) 670-210Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de