: 99
Halle, den 28.05.2017

Polizeimeldungen aus dem Landkreis Mansfeld-Südharz, 29.05.2017

Sangerhausen / Einbruch ins Stadtbad Unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht zum Montag Zutritt zum Sangerhäuser Stadtbad und versuchten, in einen Kiosk einzudringen. Dies gelang den Tätern jedoch nicht. Allerdings entwendeten die Täter einen Rettungsring. Zur Schadenshöhe liegen noch keine Angaben vor.   Martinsrieth / Einbruch in Baustellencontainer Ebenfalls in der Nacht zum Montag gelangten unbekannte Täter auf das umfriedete Baustellengelände an der Brücke über den Sachsengraben und drangen in einen Baustellencontainer ein. Da dies nun schon zum wiederholten Male geschah, lagern am Tatort keine Gegenstände von besonderem Wert mehr. Jedoch entstand am Baucontainer Sachschaden von ca. 300,00 Euro.    Sangerhausen / Kellereinbruch Das vergangene Wochenende nutzten unbekannte Täter, um in einen Keller und ein Büro im Landweg einzubrechen. Hier entwendeten die Täter aus einer vorgefundenen Kassette Bargeld in Höhe von 150,00 Euro.   Hettstedt / Fahren unter Alkoholeinfluss Aufmerksame Zeugen bemerkten am Sonntag gegen 14:40 Uhr auf der Straße zwischen Willerode und der Auffahrt zur B180/ Walbeck einen PKW Opel, der in Schlangenlinien fuhr. Da die Lenkbewegungen der Fahrzeugführerin sehr extrem waren, hielten die Zeugen das Fahrzeug kurzer Hand an. Die vor Ort geeilten Polizeibeamten stellten bei der 54-jährigen Fahrzeugführerin einen Atemalkoholwert von 4,12 Promille fest. Daraufhin wurde eine Blutentnahme angeordnet und der Führerschein der Beschuldigten beschlagnahmt.   Wallhausen / Garteneinbruch In der Nacht zum Sonntag gelangten unbekannte Täter  in die Gartenanlage "Goldene Aue" in der Schlossgasse und entwendeten aus zwei Gärten Werkzeugkisten und Dekorationsartikel. In den Grundstücken hinterließen die Täter eine Spur der Verwüstung. Mehrere Blumenkübel wurden umgekippt. An einigen Obststräuchern und einem Apfelbaum wurden Äste abgebrochen. Die Täter zerschlugen Terrakotta-Figuren und verwüsteten Beete. Der genaue Schaden ist noch nicht ermittelt.   Hettstedt / Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte Am 28.05.2017 gegen 12:20 Uhr führten Polizeibeamte in der Gerbstedter Straße eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Dabei sollte ein grüner PKW Ford, dessen gemessene Geschwindigkeit 79 km/h betrug, angehalten werden. Der männliche Fahrzeugführer ignorierte das eindeutige Anhaltezeichen des Polizeibeamten  und fuhr mit unverminderter Geschwindigkeit  auf diesen zu. Mit einem Sprung von der Fahrbahn konnte sich der Beamte in Sicherheit bringen. Das Fahrzeug entfernte sich von der Kontrollstelle und konnte nicht gestellt werden. Die Kennzeichen am Fahrzeug wurden im April 2017 als gestohlen gemeldet.   Eisleben / Ödlandbrand Gegen 12:30 Uhr wurde ein Ödlandbrand in der Nähe der Thomas-Müntzer-Schule gemeldet. Außerhalb des Schulgeländes hatte sich auf einer Fläche von 10mx10m aufgehäuftes Gras entzündet. Die Feuerwehr Helfta war mit drei Fahrzeugen und 16 Kameraden vor Ort und konnte das Feuer löschen. Vermutlich hatte sich das Gras selbst entzündet. Eine Gefahr für die Schule bzw. Schüler bestand nicht.   Verkehrslage   Ulzigerode / Kreisstraße 2343 / 01:27 Uhr Uhr Ein PKW Audi stieß auf der Straße zwischen Wieserode und Harkerode mit einem Wildschwein zusammen, welches die Fahrbahn querte. Um eine Kollision zu verhindern, wich der Fahrzeugführer nach rechts aus und streifte einen Baum sowie das Wildschwein. Personen wurden nicht verletzt. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Wild konnte an der Unfallstelle nicht aufgefunden werden.

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Mansfeld-SüdharzFriedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-278 / 204
Fax:(03475) 670-210Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung