: 36
Halle, den 16.02.2018

Polizeimeldungen aus dem Landkreis Mansfeld-Südharz, 16.02.2018

Helbra / Räuberische Erpressung Auf unbekannte Art und Weise gelangten zwei unbekannte Täter gegen 04:30 Uhr in ein betreutes Wohnheim in der Bolzenschachtstraße und überwältigten dort eine 23-jährige Betreuerin, welche mit Vorbereitungsarbeiten für das Frühstück beschäftigt war. Unter dem Vorhalt einer Eisenstange zwangen die Täter die Geschädigte, Bargeld  aus einem Tresor zu übergeben. Die Täter erbeuteten Bargeld im dreistelligen Bereich, ein Handy und Zigaretten und verließen das Wohnheim in unbekannte Richtung. Zur Täterbeschreibung liegen nur wenige Angaben vor. Vermutlich handelten zwei männliche Täter, einer sprach mit einem leichten  sächsischen Akzent und der zweite mit leicht russischer Aussprache. Ersterer war ca. 175-180 cm groß, schlank und trug eine dunkle Mütze, blaue Jeans und Schnürstiefel. Die Kriminalpolizei sicherte am Tatort Spuren. Die Ermittlungen laufen derzeit mit Hochdruck.   Wiederstedt / Rucksack aus Baucontainer verschwunden Am Vormittag entwendeten unbekannte Täter aus einem unverschlossenen Baucontainer Hinter den Höfen einen Rucksack mit Geldbörse und persönlichen Dokumenten. Der Geschädigte, ein Bauarbeiter, befand sich zur Tatzeit auf dem Dach der Baustelle.   Sangerhausen / Versuchter Einbruch Unbekannte Täter versuchten in der Nacht zum Freitag in ein Modegeschäft in der Göpenstraße einzudringen und scheiterten an der Tür. Es entstand lediglich Sachschaden.   Sangerhausen / Büroräume aufgebrochen Erfolg hatten Einbrecher in der Bahnhofstraße. Sie drangen in der Nacht in die Büroräume einer Firma ein und entwendeten Bargeld, einen Laptop und Schlüssel.   Hettstedt / Kleingärten aufgebrochen Unbekannte Täter drangen in mindestens 6 Gartenlauben in der Kleingartenanlage ?Bodenreform 1947? ein und entwendeten Gartengeräte und Heimelektronik. Die genaue Schadensübersicht liegt noch nicht vor.   Bornstedt / Diebstahl aus Windpark Aus einer Windparkanlage entwendeten unbekannte Täter 30 Gitterroststufen von Windrädern. Der Schaden beträgt ca. 600,00 Euro.   Geschwindigkeitskontrolle Bei einer Geschwindigkeitskontrolle in der Hardenbergstraße in Wiederstedt wurde am Mittag ein PKW Fiat mit 88 km/h gemessen. Erlaubt sind an der Messstelle 50 km/h. Den 44-jährigen Fahrer erwarten 160,00 Euro Bußgeld, 2 Punkte und 1 Monat Fahrverbot.   Verkehrslage Sangerhausen / Landstraße / 15.02.2018  15:40 Uhr Der 19-jährige Fahrer eines PKW Ford kam auf der Straße zwischen Grillenberg und Wippra in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen die Schutzplanken. Diese beschädigte er auf einer Länge von ca. sieben Metern. Der Gesamtschaden wird mit ca. 1.100,00 Euro angegeben.   Stangerode / Landstraße 228 / 15.02.2018  17:35 Uhr Ein PKW VW stieß auf der Straße zwischen Alterode und Stangerode mit einem Reh zusammen, welches die Straße querte. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand Sachschaden von ca. 2.000,00 Euro.   Hettstedt / Franz-Mehring-Straße / 16.02.2018  08:52 Uhr Der Fahrer eines PKW VW streifte beim Vorbeifahren ein am rechten Fahrbahnrand parkendes Fahrzeug. Grund dafür soll die tiefstehende Sonne gewesen sein. Es entstand Sachschaden von ca. 2.000,00 Euro.   Sangerhausen / Bundesstraße 86 / 16.02.2018  09:05 Uhr Zu einem Auffahrunfall kam es im Kreuzungsbereich zur Erfurter Straße. Der Fahrer eines PKW Toyota bemerkte nicht rechtzeitig, dass der vorrausfahrende PKW Ford verkehrsbedingt anhalten musste und fuhr auf diesen auf. Der Fahrer des PKW Ford wurde leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden.

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Mansfeld-SüdharzFriedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-278 / 204
Fax:(03475) 670-210Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung